International
Schweiz

Schweizer Botschaft in der Türkei nach Terrorwarnung wieder offen

Schweizer Botschaft in der Türkei nach Terrorwarnung wieder offen

10.02.2023, 15:2510.02.2023, 17:08
Mehr «International»

Die Schweizer Botschaft in der Türkei ist nach der Schliessung wegen einer Terrorwarnung wieder geöffnet. Das hat das Aussendepartement auf Grundlage einer neuen Lagebeurteilung entschieden. Zuvor waren die Schweizer Vertretungen in der Türkei während fünf Tagen geschlossen gewesen.

Die Schweizer Vertretungen in Ankara und Istanbul seien seit Montag wieder offen, schreibt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Freitag.

Die Schweiz hatte am 1. Februar vorübergehend ihre Vertretungen in der Türkei geschlossen. Sie folgte damit den USA und anderen europäischen Ländern. Diese hatte ihre Staatsbürger vor einem erhöhten Anschlagsrisiko in der Türkei gewarnt und Anfang der Woche einen Teil ihrer Vertretungen geschlossen. Der Grund für die Schliessung waren gemäss Angaben des EDA «greifbare Informationen über einen drohenden Terroranschlag».

Die Schliessungen verärgerte die Türkei. Diese bestellte daraufhin den Schweizer Botschafter ein - zusammen mit acht weiteren diplomatischen Vertretern europäischer Länder. Gegenstand der Gespräche sei die vorübergehende Schliessung der Vertretungen dieser Länder im derzeitigen Kontext gewesen, hiess es.

Der türkische Innenminister Süleyman Soylu hatte zuvor deutlich gemacht, dass er statt einem tatsächlichen Anschlagsrisiko eine ausländische Verschwörung hinter den Schliessungen vermute. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So lustig feiern die Schweizer Botschaften den 1. August
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Merz: Alle Anstrengungen für gute Beziehungen zu Trump unternehmen

    Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei europäischen Partnern dafür geworben, für gute Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump keinen Kraftaufwand zu scheuen. «Ich denke, wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um die Amerikaner weiterhin auf unserer Seite zu halten», sagte der CDU-Politiker bei einem Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Albanien. «Wir können nicht ersetzen, was die Amerikaner noch immer für uns in Europa, auf unserem Kontinent und für unseren Frieden und unsere Freiheit tun.» Er betonte, dass Deutschland den Amerikanern äusserst dankbar dafür sei.

    Zur Story