International
Sri Lanka

Verhaftungswelle in Sri Lanka – Opposition spricht von Hexenjagd

Verhaftungswelle in Sri Lanka – Opposition spricht von Hexenjagd

29.07.2022, 08:51
Mehr «International»
An anti government protester shouts slogans against the recent military eviction of their protest camp outside president's office in Colombo, Sri Lanka, Wednesday, July 27, 2022. Sri Lanka's ...
Unruhen in Sri Lanka.Bild: keystone

Nach der Niederschlagung von Massenprotesten im hochverschuldeten Krisenstaat Sri Lanka geht der neue Präsident Ranil Wickremesinghe weiter mit Härte gegen Regierungsgegner vor.

Mindestens ein Dutzend Schlüsselfiguren der Protestbewegung seien bereits festgenommen worden, sagte ein Vertreter der Polizei am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Colombo. Man habe mindestens 300 weitere Personen identifiziert, aber bislang noch nicht verhaftet. Der Staat wirft den Regierungsgegnern Gewaltanwendung und die Beschädigung von Staatseigentum vor. Auch hätten sie die Privatresidenz von Wickremesinghe in Brand gesteckt.

Das Parlament verlängerte am Mittwoch den verhängten Ausnahmezustand trotz scharfer Proteste der Oppositionsparteien um einen Monat. Die Opposition wirft der neuen Führung Machtmissbrauch vor. Die Regierung «rächt sich an Personen, die Proteste organisiert haben», kritisierte der Oppositionsabgeordnete im Parlament M.A. Sumanthiran. «Möglicherweise hat es Personen gegeben, die Schäden an Eigentum verursacht haben, und sie könnten festgenommen werden. Aber hier ist die Regierung auf einer Hexenjagd auf reine Demonstranten», sagte er.

Der Inselstaat südlich von Indien erlebt die schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten, für die die Menschen ein Missmanagement der Regierung verantwortlich machen. Nach monatelangen Massenprotesten war Präsident Gotabaya Rajapaksa vor zwei Wochen aus dem Land geflohen. Kaum vereidigt, liess sein Nachfolger Wickremesinghe das zentrale Protestlager der Regierungsgegner vor einer Woche mit Gewalt auflösen. Die Proteste richten sich auch gegen ihn. Wickremesinghe gilt als ein enger Verbündeter von Rajapaksa. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Deutsch-iranische Aktivistin Nahid Taghavi in Freiheit

    Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi in Freiheit.

    Zur Story