International
Syrien

Bewegung in der Anti-Assad-Front: Syrische Al-Nusra-Front sagt sich von Al-Kaida los

FILE - In this file photo posted on the Twitter page of Syria's al-Qaida-linked Nusra Front March 28, 2015, which is consistent with AP reporting, a fighter from Syria's al-Qaida-linked Nusr ...
Ein Kämpfer der Al-Nusra-Front vor einem Verwaltungsgebäude der syrischen Regierung in Idlib.Bild: AP/Nusra Front on Twitter

Bewegung in der Anti-Assad-Front: Syrische Al-Nusra-Front sagt sich von Al-Kaida los

28.07.2016, 20:4529.07.2016, 06:33

Die islamistische Al-Nusra-Front in Syrien sagt sich offiziell vom Terrornetzwerk Al-Kaida los und benennt sich zudem um. Ziel ist die Bildung einer neuen Front und die Vereinigung verschiedener Dschihadisten-Gruppen.

Der neue Name lautet Dschabhat Fatah al-Scham, wie ihr Anführer Abu Mohammed al-Dschaulani am Donnerstag in einer Videonachricht bekannt gab.

Syrien

Die Al-Nusra-Front («Unterstützer-Front») gehört in Syrien zu den stärksten Milizen. Stark ist die Gruppe vor allem in der Provinz Idlib. Obwohl ideologisch eng mit der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verwandt, sind beide Gruppen miteinander verfeindet. Andere, gemässigtere Rebellengruppen, wie etwa gewisse Brigaden der Freien Syrischen Armee (FSA), kooperieren im Kampf gegen die Regierungstruppen.

Auch Al-Kaida-Spitze für Trennung

Al-Dschaulani dankte der Al-Kaida-Führung für deren Verständnis, dass die Trennung unumgänglich sei. Zuvor hatte die Al-Kaida-Führung die Abspaltung ausdrücklich gutgeheissen. Wichtiger als die Zugehörigkeit zu Al-Kaida sei, dass die Miliz geeint und schlagkräftig bleibe, hiess es.

This image posted on the Twitter page of Syria's al-Qaida-linked Nusra Front on Tuesday June 14, 2016, which is consistent with AP reporting, shows a Nusra Front tank firing at Syrian troops and  ...
Die dschihadistische Miliz gehört zu den schlagkräftigsten Gegnern des Assad-Regimes.Bild: AP/Al-Nusra Front Twitter Page

Die Nusra-Front wird von den USA als Ableger der extremistischen Al-Kaida und als Terrorgruppe eingestuft. Sie wurde deshalb von den Syrien-Friedensgesprächen im Februar ausgeschlossen. Russland und die USA beraten zudem über eine engere Zusammenarbeit im Kampf gegen die Organisation.

Nun werde sie keine Verbindung zu anderen externen Organisationen haben, sagte Anführer al-Dschaulani. Damit falle der Vorwand für die internationale Gemeinschaft weg, wegen der Verbindungen der Nusra-Front zur Al-Kaida Syrer anzugreifen. (tat/sda/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tierra Y Libertad
28.07.2016 22:36registriert Februar 2016
Aus Daschabhat Fatah al-Scham entnehme ich die Gruppierungen Dschabhat al-nusra, al-Scham und al-Fatah. Wie unkreativ.
Es gab schon einmal eine Vereinigung dieser Gruppierungen unter dem Namen "islamische Front". Überlebte zum Glück nur ein paar Tage, auch wenn sie sich nie offiziell auflöste.
Ihre Ideologie unterscheidet sich kaum von der des IS (Kalifat, Vertreibung von Minderheiten), ich sehe also keinen Grund, warum man diese anders behandeln sollte.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Auf ihn setzt Putin bei den Ukraine-Friedensgesprächen: Das ist Kirill Dmitrijew
Ein neuer Mann mischt die Verhandlungen um den Ukraine-Krieg auf. Er ist selbst Ukrainer, doch seine Loyalität liegt eindeutig bei Putin. Wer ist Kirill Dmitrijew?
Es ist wieder Bewegung in die Friedensgespräche gekommen, die den Krieg zwischen Russland und der Ukraine beenden sollen. Ausgangspunkt war ein 28-Punkte-Plan, der massgeblich von zwei Personen verfasst wurde: Steve Witkoff und Kirill Dmitrijew. Während sich Witkoff als Trumps Mann für die schwierigsten Verhandlungen bereits einen Namen gemacht hat, ist Dmitrijew in der diplomatischen Welt noch weniger bekannt.
Zur Story