wechselnd bewölkt13°
DE | FR
International
Terrorismus

Belgische Verkehrsministerin muss zürcktreten

Die Belgische Verkehrsministerin Jacqueline Galant muss nach Kritik an den Sicherheitsmassnahmen am Brüsseler Flughafen zurücktreten.
Die Belgische Verkehrsministerin Jacqueline Galant muss nach Kritik an den Sicherheitsmassnahmen am Brüsseler Flughafen zurücktreten.Bild: LAURENT DUBRULE/EPA/KEYSTONE

Sicherheitsmängel am Brüsseler Flughafen: Belgische Verkehrsministerin muss zurücktreten

15.04.2016, 09:0715.04.2016, 09:40
Mehr «International»

Die Anschläge von Brüssel fordern ein politisches Opfer: Nach heftiger Kritik an den Sicherheitsmassnahmen der Flughäfen des Landes, insbesondere am Flughafen Brüssel, zieht sich die Verkehrsministerin Jacqueline Galant zurück.

Die Belgischen Medien berichteten über eine Analyse der Europäischen Kommission, welche entsprechende Mängel aufgedeckt hatte. Galant wird vorgeworfen, in diesem Zusammenhang gelogen und nicht angemessen reagiert zu haben. Der Bericht hatte die Sicherheit am Flughafen kritisiert, lange bevor es im März zu dem Anschlag mit 32 Toten und hunderten Verletzten kam.

Galant hat ihren Rücktritt eingereicht, der von Ministerpräsident Charles Michel sogleich akzeptiert wurde, berichtet die NZZ. Er hatte sie kurz zuvor noch in Schutz genommen. 

Untersuchungsausschuss eingesetzt

Das belgische Parlament hat inzwischen die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu den Terroranschlägen beschlossen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte einem entsprechenden Beschluss zu. Der Ausschuss solle in der kommenden Woche seine Agenda festlegen.

Update folgt ...

(rar)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Joggerin in Österreich von Hund totgebissen – Tier eingeschläfert

In Österreich ist eine Frau beim morgendlichen Joggen von einem Hund zu Tode gebissen worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, erlitt die 60-Jährige bei dem Vorfall in Naarn im Bundesland Oberösterreich mehrere Verletzungen. Als der Notarzt eintraf, war sie bereits tot. Das Tier, ein American Staffordshire Terrier, wurde auf Anordnung der Bezirksbehörde eingeschläfert. In Oberösterreich ist die Haltung dieser Hunderasse mit keinen besonderen Auflagen verbunden – in der Schweiz ist die Haltung in den meisten Kantonen bewilligungspflichtig, im Kanton Zürich ist sie ganz verboten. Nun will die Landespolitik von Oberösterreich die geltenden Regelungen überdenken.

Zur Story