International
Tier

In Seine verendeter Orca ist womöglich wegen Vereinsamung verhungert

In Seine verendeter Orca ist womöglich wegen Vereinsamung verhungert

06.07.2022, 15:2206.07.2022, 15:22
Mehr «International»

Ein in der Seine in Frankreich verendeter Orca ist nach der Untersuchung von Experten verhungert. Der Wal sei gestorben, weil er nicht mehr gegessen habe, sein Magen sei leer gewesen, teilte die Präfektur in Rouen am Mittwoch mit.

Der Grund dafür lasse sich nicht sicher feststellen, die Vereinsamung des Wals könne aber der Auslöser gewesen sein. Gelegentlich werde dies bei Meeressäugern beobachtet, die üblicherweise in einer Gruppe lebten und jagten. Der Umstand, dass der Wal sich statt im Meer in dem Fluss aufgehalten hat, spielte nach Überzeugung der Fachleute keine Rolle.

Orca Killerwal
Üblicherweise halten sich Orcas im Meer auf. So wie dieser hier vor der spanischen Insel Teneriffa. Bild: shutterstock

Bei der Autopsie des Orcas stellten die Wissenschaftler im Bereich des Gewebes am Kopf Munition sicher. Die Kugel habe den Wal aber nicht nachhaltig verletzt oder zu seinem Tod beigetragen. Der Beschuss des Orcas könne Wochen oder Monate zurückliegen. Die Staatsanwaltschaft in Rouen muss nun prüfen, ob ermittelt wird.

Bei dem Orca handelte es sich nach der Untersuchung um ein noch nicht ausgewachsenes Weibchen von über vier Metern Länge mit einem Gewicht von 1100 Kilo. Das Skelett des Wals soll im nationalen Naturkundemuseum in Paris ausgestellt werden.

Der Orca war seit Anfang April immer wieder in der Seine gesichtet worden und Ende Mai verendet. Versuche, ihn mithilfe von Walgeräuschen Richtung Meer zu leiten, schlugen fehl. Üblicherweise sind Orcas eher vor den Küsten Schottlands, Islands und Norwegens zu Hause sowie weiter südlich im Atlantischen Ozean im Golf von Biskaya.

Kürzlich wurde in der Mündung der Seine bei Le Havre erneut ein Wal gesichtet. Dieses Mal handelt es sich um einen rund zehn Meter langen Finnwal. Das Auftauchen einzelner dieser Wale an der Küste ist nicht ungewöhnlich. Der gesichtete Wal machte einen gesunden Eindruck. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Unheimliche Bilder aus den Tiefen der Ozeane
1 / 23
Unheimliche Bilder aus den Tiefen der Ozeane
Obwohl man nichts sieht, sehr unheimlich. Oder eben genau darum?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Was will Donald Trump eigentlich von China?
    Die Aussenpolitik des US-Präsidenten steckt voller Widersprüche.

    Der Handelskrieg zwischen den beiden Supermächten nimmt Fahrt auf. Das war absehbar. Aber was für Ziele verfolgt dabei der amerikanische Präsident? «Foreign Affairs», das wohl bedeutendste Magazin für geopolitische Themen, versucht, Antworten auf diese Fragen zu geben. Sie sind sehr widersprüchlich ausgefallen.

    Zur Story