International
Umwelt

Riesige Qualle in Tiefen des Atlantiks entdeckt

Forscherin entdeckt in der Tiefe des Atlantiks die grösste Qualle, die du je gesehen hast

15.07.2019, 03:5415.07.2019, 03:54
Mehr «International»

Die Britin Lizzie Daly konnte am Wochenende ihren Augen kaum trauen. Mit einem Taucher-Kollegen war sie am Samstag in die Tiefen des Atlantiks an der britischen Küste hinabgestiegen, um Spenden für eine Naturschutzorganisation zu sammeln. (Independent)

In den Tiefen des Ozeans schwamm ihr plötzlich etwas entgegen – eine gigantische gelblich-orange schimmernde Lungenqualle.

Für ein Foto schwamm Daly an das Tier, das so gross wie sie ist, heran. Nun begeistert der aussergewöhnliche Schnappschuss nicht nur Meeresbiologen – sondern auch die vermeintlich weniger naturaffine Netzgemeinde.

Die Lungenquallen sind die grössten Quallen, die vor der britischen Küste zu finden sind. In der Regel sind die Lungenqualle, die aufgrund vergleichbaren Grösse manchmal auch spöttisch «Mülleimer-Deckel-Quallen» genannt werden, zwischen Mai und Juni an der Süwestküste Englands zu beobachten.

So manches Tier, das sich in der Strömung des Atlantiks verirrt, wird dann von den Wellen an der Küste der britischen Insel angespült. Das verstärkte Auftauchen der Lungenquallen in diesem Jahr machen Interessierte an dem starken Anstieg des Planktonvorkommens an der Südwestküste Englands fest, die eine Folge der warmen Sommermonate ist.

Fotos der Tiere in offener See sind hingegen vergleichsweise selten – und so ist es kein Wunder, dass die Forscherin Daly auf Instagram schreibt: «Was für ein unvergessliches Erlebnis!»

(pb)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die neue, ultimative Quokka-Slideshow
1 / 16
Die neue, ultimative Quokka-Slideshow
Bild: Shutterstock
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Style-Check Openair Frauefeld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lörrlee
15.07.2019 08:15registriert November 2015
Ich bin kein Meeresbiologe aber... Das Bild sieht eher aus, als ob die Qualle relativ nahe an der Linse steht und der Taucher dahinter weiter weg, was die Grösse aus optischer Sicht stark verändert. Wie gross soll die Qualle sein?
Auch der ursprüngliche Artikel scheint die Info zur Grösse einfach aus dem leeren (Instagram) gegriffen zu haben.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Nur für dich! Der 7-Millionen-Bunker in Las Vegas (mit maximalistischer Einrichtung)
Bill Gates hat nicht nur ein enormes Anwesen, er hat, Gerüchten zufolge, auch ein Paar Bunker darunter. Dies natürlich nur für den Notfall. Weil der Notfall aber auch schon weiter weg schien, bauen sich andere Leuchttürme der Gesellschaft ebenfalls massive Überlebensbunker: Meta-Chef Mark Zuckerberg beispielsweise auf Hawaii. Oder Peter Thiel in Neuseeland. Wobei letzterer durch Gerichte davon abgehalten wurde.
Zur Story