International
USA

Der Kennedy-Mord wird neu verfilmt – die Besetzung ist hochkarätig

Der Kennedy-Mord wird neu verfilmt – die Besetzung ist ziemlich hochkarätig

60 Jahre nach der Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy soll ein Spielfilm Berichten zufolge das historische Ereignis neu aufgreifen.
16.05.2023, 03:3916.05.2023, 03:39

Der Thriller «Assassination» soll mit einer Star-Besetzung um Al Pacino, John Travolta, Viggo Mortensen, Shia LaBeouf und Courtney Love gedreht werden, wie die US-Branchenblätter «Variety» und «Deadline.com» am Montag (Ortszeit) berichteten. Regie führt der vielfach preisgekrönte US-Autor David Mamet, der die Drehbücher für Filme wie «Wag the Dog», «Wenn der Postmann zweimal klingelt», oder «Glengarry Glen Ross» lieferte.

ZUM 100. GEBURTSTAG DES ERMORDETEN US-PRAESIDENTEN JOHN F. KENNEDY AM MONTAG 29. MAI 2017, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZU IHREN AUFTRITTEN IN DER SCHWEIZ ZUR VERFUEGUNG - U.S President Jo ...
John F. Kennedy wurde 1963 erschossen.Bild: AP

Das «Assassination»-Skript verfasste er demnach zusammen mit Nicholas Celozzi, einem Grossneffen des berüchtigten Mafiabosses Sam Giancana (1908-1975). Der Film schaut auf mögliche Verwicklungen der Mafia. Die Dreharbeiten sollen ab September in kanadischen Vancouver beginnen.

Kennedy war am 22. November 1963 in Dallas im US-Staat Texas im offenen Auto erschossen worden. Eine Untersuchungskommission kam damals zu dem Ergebnis, dass der mutmassliche Attentäter Lee Harvey Oswald allein handelte. Bis heute sind die Umstände des Attentats und die kurz darauf folgende Ermordung Oswalds vor laufenden Fernsehkameras Quelle zahlreicher Verschwörungstheorien.

1991 sorgte der Kinofilm «JFK – Tatort Dallas» von Regisseur Oliver Stone für Aufsehen. Er basierte auf einem Buch des ehemaligen Bezirksstaatsanwalts von New Orleans, Jim Garrison, der Ende der 1960er Jahre vor Gericht zu beweisen versuchte, dass Oswald nicht der alleinige Schütze gewesen sein konnte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MARC AUREL
16.05.2023 07:00registriert Dezember 2014
Unverständlich wie man nur glauben kann Oswald hätte geschossen.. vergleiche die Schussrichtung von Oswald mit die Wunden und Anzahl der Verletzungen die verursacht wurden...
215
Melden
Zum Kommentar
avatar
Skunk42
16.05.2023 06:34registriert Februar 2022
Dachte das wird mit Will Smith in der Hauptrolle verfilmt.
3226
Melden
Zum Kommentar
13
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story