Schweiz
International

Direkte Bahnverbindung Schweiz–Grossbritannien in Planung

Direktzüge nach London rücken näher: Bundesrat Rösti unterzeichnet Absichtserklärung

09.05.2025, 10:0009.05.2025, 12:43
Mehr «Schweiz»

Bundesrat und Verkehrsminister Albert Rösti hat am Donnerstag in London eine Absichtserklärung für eine direkte Bahnverbindung zwischen der Schweiz und Grossbritannien unterzeichnet. Die Erklärung für eine verstärkte Bahnkooperation unterschrieb er mit seiner Amtskollegin Heidi Alexander.

Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti und seine Amtskollegin Heidi Alexander.Bild: uvek

Für Reisen zwischen den beiden Ländern bestehe ein grosses Bedürfnis, teilte das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) am Freitag mit. Das zeige sich an den vielen Flugverbindungen. Nach Einschätzung des Bundes existiert darum das Potenzial für eine direkte Bahnverbindung.

Voraussetzung dafür ist den Angaben zufolge aber eine attraktive Reisezeit. Die Absichtserklärung sieht nun vor, dass beide Länder ihre Zusammenarbeit im internationalen Personenverkehr auf der Schiene ausbauen.

RECORD DATE NOT STATED Coquelles northern France, 2024/05/06: tour of the Channel Tunnel infrastructures Coquelles northern France, May 6, 2024: press tour of the Channel Tunnel infrastructure to mark ...
Der Eurostar-Tunnel in Nordfrankreich.Bild: www.imago-images.de

Rösti liess sich mit den Worten zitieren, dass eine direkte Bahnverbindung zwischen der Schweiz und Grossbritannien ein ambitioniertes Ziel sei. Das Memorandum schaffe die Grundlage für gemeinsame, konkrete Schritte. Die Verbindung wäre ein starkes Signal für den internationalen öffentlichen Verkehr und die Beziehungen zum Vereinigten Königreich.

Mittelfristiges Ziel ist eine Direktverbindung nach London. Dabei sind den Angaben zufolge etliche Hürden zu überwinden, weil Grossbritannien nicht Mitglied des Schengenraums ist. Deshalb müssten an den Ausgangsbahnhöfen in beiden Ländern zur Passagierkontrolle Abfertigungsterminals vorhanden sein.

Zudem ist für die Direktverbindung ein Abkommen zwischen der Schweiz, Frankreich und Grossbritannien nötig. Rösti will dem Bundesrat 2026 einen Richtungsentscheid unterbreiten. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die watson Lokomotive!
1 / 8
Die watson Lokomotive!
Darf ich vorstellen? Die watson Lokomotive! Bild: RhB
quelle: rhb
Auf Facebook teilenAuf X teilen
China stellt neuen Wasserstoff-Hochgeschwindigkeitszug in Berlin vor
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
96 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
09.05.2025 10:54registriert März 2021
Habe soeben eine Absichtserklärung unterzeichnet, ab Montag mehr Sport zu treiben.
556
Melden
Zum Kommentar
avatar
SChonndschoguetRJ
09.05.2025 11:21registriert Februar 2014
Wie bei so ziemlich allen Aktionen aus dem Rösti-UVEK verstehe ich auch diese nicht.

Mit einer TGV-Direktverbindung nach Lille-Europe wäre die Reise doch schon viel attraktiver. Die ganze Eurostar-Infra besteht dort schon und man kann sich so nicht nur der UK annähern sondern hat auch noch Anschluss an Belgien/die Niederlande.

Pragmatismus vor Prestige - wäre mal eine Abwechslung
444
Melden
Zum Kommentar
96
    Schweiz unterstützt drei Uno-Programme mit 39 Millionen Franken

    Die Schweiz unterstützt drei Uno-Programme im laufenden Jahr mit insgesamt 39 Millionen Franken. Die Beiträge setzten ein Zeichen für das internationale Genf, schrieb das Departement für auswärtige Angelegenheiten.

    Zur Story