Feuer in Santa Barbara, Kalifornien, am 16. Juni. Bild: HANDOUT/REUTERS
Ein Waldbrand in Kalifornien, der Häuser nördlich von Santa Barbara bedroht, hat sich über Nacht weiter ausgebreitet. Nach Angaben der Behörden vom Freitagmorgen hat das Feuer im Los-Padres-Wald seit Mittwoch eine Fläche von mehr als 16 Quadratkilometern zerstört.
Auch Helikopter sind am Start. Bild: HANDOUT/REUTERS
Über 1200 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen in dem hügeligen Hinterland der Pazifikküste. Eine viel befahrene Küstenautobahn musste zeitweise gesperrt werden. Einige Ferienhäuser und Campingplätze wurden vorsorglich evakuiert.
Die Einsatzteams hätten aber ein Übergreifen der Flammen auf Häuser bisher verhindern können, teilte die Feuerwehr am Freitag mit. Mit einer vollständigen Eindämmung der Flammen wird erst in der kommenden Woche gerechnet.
Bild: HANDOUT/REUTERS
(sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Heiliger Geist soll wirken – ohne Ablenkung: Das Sicherheitskonzept während der Papstwahl
Keine Handys, keine Tablets, kein TV: Um die Geheimhaltung durch die Kardinäle sicherzustellen und Beeinflussungsversuche von aussen abzuwehren, sind Kapelle und das vatikanische Gästehaus Santa Marta zu elektronikfreien Zonen ausgebaut worden.
Am Mittwoch ist es so weit: Der 91-jährige Kardinaldekan Giovanni Battista Re liest seit 10 Uhr im Petersdom die Messe «Pro eligendo Romano Pontifice» – für die Wahl des römischen Brückenbauers – und anschliessend heisst es in der Sixtinischen Kapelle: «Extra omnes – alle raus hier!»