International
USA

Trump-Schwiegertochter Lara: «Wir werden Euch verfolgen und finden»

Republican National Committee co-chair Lara Trump addresses the media at the Oakland County GOP Headquarters, Friday, June 14, 2024 in Bloomfield Hills, Mich. (AP Photo/Carlos Osorio)
Lara Trump ist mit Donalds Sohn Eric verheiratet.Bild: keystone

Trump-Schwiegertochter Lara martialisch: «Wir werden Euch verfolgen und finden»

Von Schlachtfeldern, Aufmarsch und einer Armee ist die Rede. Trump-Schwiegertochter Lara will Zehntausende Beobachter zu den Wahllokalen schicken.
16.06.2024, 05:0316.06.2024, 05:03
Thomas Wanhoff / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Die Schwiegertochter von Donald Trump und Co-Vorsitzende des Republikanischen Nationalkomitees Lara Trump will bei der amerikanischen Präsidentschaftswahl ganz genau hinschauen. Ihr Schwiegervater war 2020 mit Wahlbetrugsvorwürfen vor mehreren Gerichten gescheitert (und wiederholt sie dennoch wahrheitswidrig) – nun will die ehemalige TV-Moderatorin Zehntausende Wahlbeobachter schicken. «Wir werden Euch verfolgen und finden», drohte sie allen, die bei der Wahl im November betrügen sollten, berichtet «The Hill».

Um angebliche Wahlbetrüger zu überführen, will sie laut «New York Post» eine Armee aus 100'000 Wahlbeobachtern und 500 Anwälten mobilisieren. Diese hätten drei Missionen: Wähler beobachten, Wahlhelfer bei der Auszählung beobachten und jeden verklagen, der im Weg steht. «Ich glaube, wenn wir eine freie, faire und transparente Wahl haben, werden wir alle am 5. November früh ins Bett gehen», sagte sie bei einer Veranstaltung in Detroit am Freitag.

«Ziele sind Wahlbeteiligung und der Schutz des Wahlzettels»

Die Trump-Schwiegertochter sieht auch Teams von wohl gratis arbeitenden Anwälten vor, die auf jeglichen Widerstand von Wahlbeamten vor Ort mit «schnellen und effektiven» rechtlichen Einsprüchen reagieren können.

Nach Angaben der «New York Post» habe Trump bei ihrer Rede vor republikanischen Anhängern martialische Ausdrücke verwendet, von «Schlachtfeldern», «Aufmarsch» und «Trainings» der Freiwilligen gesprochen. «Unsere grössten Ziele in diesem Jahr mit der Trump-Kampagne sind die Wahlbeteiligung und der Schutz des Wahlzettels.»

Die Ehefrau von Trump-Sohn Eric sitzt an einer wichtigen Stelle in der Republikanischen Partei. Als Co-Vorsitzende kontrolliert sie nicht nur die Finanzen, sondern auch die Strategie im Wahlkampf. Und diese scheint sich nicht nur auf politische Argumente zu konzentrieren.

Der RNC und das Trump-Team bereiten sich offenbar entweder auf ein knappes Rennen oder gar eine mögliche Niederlage vor – um dann erneut die Wahlbetrugs-Karte ziehen zu können. «Ich bin sicher, dass die Wahl 2020 gestohlen wurde», sagte ein Teilnehmer der Wahlveranstaltung in Detroit der «New York Post». Er denke, wenn Biden gewinne, stünde der Dritte Weltkrieg bevor.

Republican presidential candidate and former President Donald Trump speaks at a campaign event Saturday, June 15, 2024, in Detroit. (AP Photo/Carlos Osorio)
Will erneut US-Präsident werden: Donald Trump.Bild: keystone

Nach der verlorenen Wahl 2020 hatte das Trump-Team alle Eingaben vor Gericht über angeblichen Wahlbetrug verloren. Dieser kommt in den USA äusserst selten vor: In einer umfassenden Studie des Brennan Center for Justice wurde errechnet, dass die Häufigkeit von Wahlbetrug bei verschiedenen Stichproben zwischen 0.0003 und 0.0025 Prozent liegt.

Dass die Parteien in den USA Vorgänge in den Wahllokalen beobachten, ist nicht neu. Auch die Demokraten suchen nach einem Bericht von «The Hill» Freiwillige, die am Wahltag schauen, ob alles nach dem Rechten geht. Vor allem in den Swing States, den Bundesstaaten, in denen es knapp werden kann, will man so das Vertrauen in einen ordentlichen Wahlprozess gewinnen.

Experte: «Das kann sehr gefährlich werden»

Doch die markanten Worte von republikanischer Seite sorgen für Bedenken. David Becker, ein ehemaliger Anwalt des US-Justizministeriums, der als geschäftsführender Direktor des Zentrums für Wahlinnovation und -forschung fungiert, sagte «The Hill»: «Dies auf eine Art und Weise zu tun, die die Wähler mit der Idee füttert, dass die Wahl gestohlen wird, die sie darauf vorbereitet, wütend zu sein, wenn ihr Kandidat verliert - das kann sehr gefährlich sein», sagte Becker.

Und Donald Trump wird nicht müde, seine Anhänger aufzustacheln. «Lasst sie nicht schummeln», sagte er vor einer Woche bei einem Wahlkampfauftritt. «Lasst sie nichts versuchen.» Dass die Republikanische Partei ihm treu zur Seite steht, liegt auch daran, dass Trump mit seiner Schwiegertochter und anderen Getreuen das Republikanische Nationalkomitees nach seinen Wünschen besetzt hat.

Dass ein Wahlsieg Trumps für seine Partei noch längst nicht sicher ist, zeigt neben den Betrugsbedenken auch die Tatsache, dass der RNC zu frühem Wählen und Briefwahl aufruft, was 2020 noch – auch mit dem Hinweis auf mögliche Wahlfälschung – abgelehnt wurde.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
125 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
16.06.2024 07:23registriert Oktober 2020
Da Lara Trumps Schwiegervater als verurteilter Verbrecher selber nicht an der Urne wählen darf, ist das Betrugrisiko schon mal drastisch gesunken.
2467
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mijasma
16.06.2024 07:46registriert Oktober 2018
Trump hat schon bei der letzten Wahl versucht zu betrügen. Das er es nochmals versuchen wird wäre keine Überraschung.
Auch seine Taktik, den anderen das zu unterstellen was er selber macht scheint bei vielen Menschen erfolgreich zu gelingen.
Ich fürchte nur diesmal wird er noch weiter gehen und versuchen sich eine verlorene Wahl mit Gewalt zu holen.
1981
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ein Schelm
16.06.2024 07:31registriert Mai 2020
Narzistische Faschisten... Die würden lieber ihr eigenes Land zugrunde gehen sehen als die Macht die sie inne haben loszulassen wenn es Zeit dafür ist. Egal wie viel das war.

Dabei ignorieren sie willentlich, wie viel konstruktives sie eigentlich bewirken könnten in den Positionen in denen sie bereits sind.

Aber das wäre ja zu anstrengend und mit dem Risiko verbunden auch Mal nicht alles zu bekommen was man will.
1793
Melden
Zum Kommentar
125
    «Netanjahu will Gaza ethnisch säubern und annektieren»
    Israels Regierung will den Gazastreifen dauerhaft kontrollieren und die palästinensische Bevölkerung vertreiben. Nahostexperte Andreas Böhm erklärt im Interview, wie das noch verhindert werden kann und wie die Schweiz reagieren sollte.

    Israel hat Zehntausende Reservisten mobilisiert und laut Kabinettsbeschluss die vollständige militärische Kontrolle über den Gazastreifen ins Auge gefasst. Ist das der Beginn einer faktischen Annexion?
    Andreas Böhm:
    Im Moment ist das vor allem ein Druckmittel. Doch die Richtung ist klar: In den Äusserungen der israelischen Regierung zeigt sich deutlich, dass ein langfristiger Plan existiert, Gaza systematisch zu kontrollieren – und möglichst viele Bewohner zu verdrängen. Wie es auch Trump mit der «freiwilligen Emigration» der Bewohner Gazas vorgeschlagen hatte.

    Zur Story