International
USA

16 US-Soldaten wegen Menschenschmuggels und Drogen festgenommen

16 US-Soldaten wegen Menschenschmuggels und Drogen festgenommen

26.07.2019, 06:3626.07.2019, 07:12
Bild
Bild: keystone/epa

In den USA sind 16 Soldaten wegen Vorwürfen des Menschenschmuggels und von Drogenvergehen festgenommen worden. Die Marineinfanteristen wurden nach Angaben der Streitkräfte vom Donnerstag am kalifornischen Stützpunkt Camp Pendleton in Gewahrsam genommen.

Der Stützpunkt liegt rund 100 Kilometer von der Grenze zu Mexiko entfernt. Ermittlungen in einem anderen Fall hätten zu den Festnahmen geführt, erklärten die US-Streitkräfte.

Anfang Juli waren zwei US-Marines an der Grenze zu Mexiko wegen Menschenschmuggels festgenommen worden. Sie sollen drei Mexikaner gegen Geld über die Grenze gebracht haben. Die beiden Soldaten waren am selben Stützpunkt stationiert wie die nun festgenommenen 16 Marines und dienten in derselben Einheit.

Die Ermittlungen zu den beiden Soldaten hätten zur Identifizierung der anderen Soldaten geführt, sagte eine Militärsprecherin. Es gebe «möglicherweise eine Verbindung» zwischen den Fällen. Zugleich betonte die Sprecherin, nicht allen nun festgenommenen Soldaten werde Menschenschmuggel zur Last gelegt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Grenze zwischen Mexiko und den USA
1 / 9
Die Grenze zwischen Mexiko und den USA
Irgendwo muss die Mauer anfangen: Playas Tijuana, Mexiko, am Pazifischen Ozean.
quelle: x02883 / jorge duenes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wer nicht registriert ist, wird über die Grenze geschafft
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Guterres: «Das 1,5-Grad-Ziel ist nicht mehr zu halten»
UN-Generalsekretär António Guterres spricht eine bittere Wahrheit aus: Die Welt hat das 1,5-Grad-Ziel verfehlt. Jetzt ruft er zu einem globalen Frühwarnsystem auf, um die Folgen der Erderwärmung abzufedern.
UN-Generalsekretär António Guterres hat sich ungewohnt deutlich geäussert: Das im Pariser Klimaabkommen festgelegte 1,5-Grad-Ziel sei nicht mehr erreichbar.
Zur Story