International
USA

Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier im Bundesstaat Colorado

Video: twitter/bennyjohnson

Biden stürzt auf Bühne über Sandsack

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt im Bundesstaat Colorado auf offener Bühne gestürzt.
01.06.2023, 22:1702.06.2023, 12:14
Mehr «International»

Biden sprach am Donnerstag vor Absolventen einer Militärakademie in Colorado Springs und nahm an der dortigen Abschlusszeremonie teil. Als der 80-Jährige am Ende der Zeremonie über die Bühne lief, geriet er ins Stolpern und fiel vornüber auf den Boden. Sicherheitskräfte halfen ihm auf. Ein Mitarbeiter des Weissen Hauses teilte im Anschluss auf Twitter mit, dem Präsidenten gehe es gut. Biden sei über einen Sandsack auf der Bühne gestolpert.

President Joe Biden falls on stage during the 2023 United States Air Force Academy Graduation Ceremony at Falcon Stadium, Thursday, June 1, 2023, at the United States Air Force Academy in Colorado Spr ...
Hoppla: Joe Biden stürzt ...Bild: keystone
President Joe Biden falls on stage after handing out diplomas during the 2023 United States Air Force Academy Graduation Ceremony at Falcon Stadium, Thursday, June 1, 2023, at the United States Air Fo ...
... ist aber in guten Händen. Bild: keystone

Bei seiner Rückkehr nach Washington bemühte sich Biden, den Sturz herunterzuspielen. Bei seiner Ankunft am Weissen Haus scherzte er vor Reportern mit einem Wortspiel über den Vorfall. In Anspielung auf den Sandsack sagte er: «I got sandbagged.» Im Englischen bedeutet die Wendung so viel wie: «Ich wurde ausgetrickst.» Dabei lächelte Biden und setzte vor den Journalisten zu einem kurzen Hüpfer an.

Biden war Anfang 2021 als ältester Präsident aller Zeiten ins Weisse Haus eingezogen. Ende April kündigte der Demokrat an, er wolle bei der Präsidentenwahl im November 2024 für eine zweite Amtszeit antreten. Bei der Wahl wird Biden 81 Jahre alt sein, am Ende einer möglichen zweiten Amtszeit wäre er 86.

Video: twitter/bennyjohnson

Bidens Alter und seine Eignung als erneuter Präsidentschaftsbewerber sorgen seit längerem für Debatten, auch in seiner eigenen Partei. Konkurrenten aus den Reihen der Republikaner nutzen irritierende Patzer und kleine Fehltritte des Präsidenten regelmässig, um seine mentale und körperliche Fitness infrage zu stellen.

Der Demokrat ist in seiner Amtszeit schon bei mancher Gelegenheit gestolpert und gestürzt - ebenso wie andere Präsidenten vor ihm. Mit zunehmendem Alter und dem heraufziehenden Wahlkampf steht Biden allerdings unter besonderer Beobachtung.

Einer seiner republikanischen Konkurrenten im Wahlkampf, Ex-Präsident Donald Trump, der üblicherweise nicht mit Häme über seinen Amtsnachfolger geizt, reagierte ungewöhnlich verhalten. «Ich hoffe, er hat sich nicht verletzt», sagte Trump bei einem Auftritt im Bundesstaat Iowa mit Blick auf Biden. «Die ganze Sache ist verrückt», schob der 76-Jährige nach. «Da muss man vorsichtig sein. Selbst wenn man auf Zehenspitzen eine Rampe hinuntergehen muss.»

Trump spielte damit auf einen ähnlichen Moment an, in dem er sich selbst Spott eingehandelt hatte: Im Juni 2020 hatte er als Präsident am Rande einer Rede an der Militärakademie West Point extrem unsicher gewirkt, als er eine Rampe von der Bühne herunterging. Die Rampe sei aus Stahl und ohne Geländer gewesen, er habe rutschige Schuhe mit Ledersohlen angehabt und nicht hinfallen wollen, sagte Trump später zur Begründung. Der Ex-Präsident wird in wenigen Tagen 77 Jahre alt und ist damit nur geringfügig jünger als Biden. Auch Trump will bei der Präsidentenwahl 2024 erneut antreten. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bärner728
01.06.2023 22:44registriert Juni 2020
Ach hört doch endlich auf solche Kleinigkeiten hochszustilisieren. Andere laufen mit WC-Papier am Schuh herum und wissen nicht wie man einen Regenschirm schliesst. Fakt ist, Biden hat als Präsident bisher mehr zustande gebracht als die meisten seiner Vorgänger. Zuletzt die Verhandlungen über die Erhöhung der Schuldengrenze. Ausser vielleicht Chris Christie (R) ist auch weit und breit kein anderer auch nur ansatzweise brauchbarer Präsidentschaftskandidat in Sicht, weder bei den Demokraten noch bei den Repubikanern. Das einzige was Biden braucht, ist ein(e) andere(r) Vizepräsident(in).
10562
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat da Rat
02.06.2023 07:02registriert Mai 2022
Der Mann ist 80ig und macht echt nen soliden Job. Das Lebensalter zollt halt seinen Tribut und das Programm eins Präsidenten mit all den Auftritten, Reisen und Reden ist intensiv. Dass er da mal bei nem Auftritt, mit Podium und Treppen et al, stolpert und auf die Nase fällt ist jetzt kein Drama. Selbst wenn ich einer weiteren Amtszeit Biden's wegen des hohen Alters etwas kritisch gegenüberstehe, ist er mir 100x lieber, als die twitternde Föhnwelle oder der religiöse Fanatiker.
4625
Melden
Zum Kommentar
19
    Friedensgipfel in Istanbul – «Das ist Putins wichtigstes Druckmittel»
    Alexander Gabujew, Direktor des Carnegie-Zentrums Berlin, spricht im Interview über die möglichen Folgen eines Scheiterns der Gespräche und sagt, warum der Kreml-Chef kneift und wohl nicht persönlich anreist.

    Istanbul wappnet sich für den grossen Gipfel zwischen Russland und der Ukraine am Donnerstag. Auf einen Waffenstillstand vorab lässt sich Kreml-Chef Wladimir Putin nicht ein. Auch wird er aller Voraussicht nach nicht persönlich in die Türkei reisen. Obwohl der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskyj Putin aufforderte, in die Türkei zu kommen, wird die russische Delegation von Aussenminister Sergej Lawrow angeführt.

    Zur Story