International
Wirtschaft

Audi Rückruf: Modelle A4, A5, A6, A7, A8 sowie SUV Q5 und Q7 betroffen

The logo of German car producer Audi are pictured on a Audi A6 50 quattro car during the annual press conference in Ingolstadt, Germany, Thursday, March 15, 2018. (AP Photo/Matthias Schrader)
Alarmstufe Rot: Audi muss sieben Baureihen zurückrufen.Bild: AP/AP

Mega-Rückruf bei Audi: Über 600'000 Autos mit fehlerhaften Emissionen

Audi ruft weltweit mehr als 600'000 Autos wegen Problemen mit der Abgasrückführung und unzulässigen Abschalteinrichtungen zurück. Betroffen sind Modelle wie A4, A6 und Q7.
10.12.2024, 18:0911.12.2024, 12:21
Markus Abrahamczyk / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Audi ruft weltweit mehr als 600'000 Autos zurück. Grund dafür sind Mängel am Abgasrückführungssystem (AGR) und unerlaubte Abschalteinrichtungen. Betroffen sind etliche Modelle wie A4, A6 und Q7, die nun umfassend nachgebessert werden müssen.

Thermofenster-Funktion nicht erlaubt

Der erste Rückruf betrifft 262'264 Fahrzeuge der Modelle A4, A5, A6, A7, A8 sowie Q5 und Q7 der Baujahre 2010 bis 2017. Grund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Juli 2022, das die Thermofenster-Funktion des Abgasrückführungssystems (AGR) als nicht EU-konform einstufte.

In Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 50'713 Fahrzeuge betroffen. Ein Software-Update soll das AGR-System den gesetzlichen Anforderungen anpassen. Der Rückruf ist bei Audi intern unter der Nummer 23DW registriert.

epa05011264 An undated handout image provided by Audi on 04 November 2015 shows the Audi A6. Shares in Volkswagen, the German car manufacturer that also owns Audi and Porsche, fell on 03 November foll ...
Der Audi A6 ist vom Rückruf betroffen.Bild: EPA/AUDI OF AMERICA

Weiterer Rückruf wegen Abschalteinrichtungen

Der zweite Rückruf betrifft 342'179 Fahrzeuge der Modelle A4, A6 und A8 der Baujahre 2005 bis 2020 wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen und Einschränkungen bei der Abgasreinigung; in Deutschland sind 128'959 Fahrzeuge betroffen. Auch hier soll ein Software-Update Abhilfe schaffen, ergänzt durch mögliche Arbeiten an weiteren Bauteilen. Der Rückruf hat bei Audi den Code 23BK.

Verwendete Quellen:

  • auto-motor-und-sport.de: Audi-Rückrufe: Aus für Abschalteinrichtungen und Thermofenster
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Unsinkbar 2
10.12.2024 19:20registriert August 2019
Und dann klagen die deutschen Autobauer wegen chinesischen Elektroflizer und Qualität von Tesla...
9312
Melden
Zum Kommentar
avatar
rockyM
10.12.2024 18:59registriert Februar 2016
Warum brauchen WV Marken immer Gerichte um den Sachverhalt zu klären?
855
Melden
Zum Kommentar
avatar
JonnyB
10.12.2024 18:55registriert Februar 2015
Hatten wir das nicht schon mal bei … VW?
Ist Audi nicht auch VW?
795
Melden
Zum Kommentar
54
    Die Reichsten fehlen: Was du über das WEF 2025 wissen musst – von A bis Z
    Fast 3000 Gäste tummeln sich ab Montag im Davoser Kongresszentrum. Ein Blick in die Geschichte des WEF – und was diesmal anders ist.

    Das WEF sei ein Treffen der Reichsten der Welt, heisst es oft. Das stimmt dieses Jahr weniger als auch schon. Tesla-Gründer Elon Musk («das WEF ist absolut langweilig») und Amazon-Gründer Jeff Bezos zieht es an Donald Trumps Inauguration statt nach Davos, ebenso Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der in jungen Jahren ans WEF gekommen war.

    Zur Story