International
Wirtschaft

Stimmung in Chinas Industrie fällt auf tiefsten Stand seit Mai 2020

Stimmung in Chinas Industrie fällt auf tiefsten Stand seit Mai 2020

02.08.2021, 09:2202.08.2021, 09:22
Mehr «International»
Die Stimmung in der Industrie Chinas hellt sich nach der Eintr
Bild: sda

In China hat sich die Stimmung in kleineren und mittelgrossen Industriebetrieben erneut eingetrübt. Der vom Wirtschaftsmagazin «Caixin» ermittelte Einkaufsmanagerindex fiel überraschend stark auf den tiefsten Stand seit Mai 2020. Er rutschte im Juli zum Vormonat um 1.0 Punkte auf 50.3 Punkte, wie das Magazin am Montag mitteilte.

Mit dem zweiten Rückgang in Folge steht der Indikator knapp über der sogenannten Expansionsschwelle von 50 Punkten. Werte über dieser Marke deuten auf ein Wachstum der wirtschaftlichen Aktivitäten hin. Werte unter der Marke signalisieren eine Schrumpfung.

Bereits am Samstag hatte die Regierung in Peking ihren Stimmungsindikator für die grossen und staatlich dominierten Industrieunternehmen veröffentlicht. Dieser ging um 0.5 Punkte auf 50.4 Zähler zurück.

Ökonomen der Commerzbank sehen in den jüngsten Daten einen Hinweis, dass die chinesische Konjunktur an Fahrt verlieren dürfte. Sie befürchten in den kommenden Monaten weitere Abwärtsrisiken.

Nach einem starken Jahresauftakt verlor das chinesische Wirtschaftswachstum im Frühjahr an Schwung. In den Monaten April bis Juni wuchs die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt um 7.9 Prozent im Jahresvergleich, nachdem im ersten Quartal ein Rekordwachstum von 18.3 Prozent verzeichnet wurde. Ein starker Anstieg der Rohstoffpreise und ein Wiederaufflammen der Pandemie gelten als Ursachen für die sich abschwächende Konjunktur. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
China 1 Jahr nach Ausbruch des Coronavirus
1 / 19
China 1 Jahr nach Ausbruch des Coronavirus
In China ist ein Jahr nach Ausbruch des Coronavirus mehrheitlich wieder Normalität eingekehrt.
quelle: keystone / ng han guan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unfassbare Druckwelle – hier explodiert eine Aluminium-Fabrik in China
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Die Panzer kommen, schau hin, werde Patriot!» Putins prachtvolle Perversion des Gedenkens
    Schweres Militärgerät rollt über den Roten Platz, Hunderte von Menschen jubeln in den Strassen Moskaus. Was als Gedenken an die Millionen sowjetischer Opfer im Kampf gegen Nazi-Deutschland anfing, ist längst zur Triumphshow Putins verkommen – und zur Rechtfertigung seiner «Spezialoperation» in der Ukraine.

    Als fast zum Schluss der T-34, dieser sowjetischste aller sowjetischen Panzer, über die Moskauer Prachtmeile Neuer Arbat fährt, ruft der fünfjährige Jaroslaw laut «Hurra». Seine Mutter Larissa schwingt die mitgebrachte Sowjetfahne, sein Vater Daler winkt den Fahrzeugen. «Wir wollen unserem Jungen zeigen, wer Verteidiger sind und wer Feinde», sagt der 48-jährige Daler. Als Kind war er vor den Kämpfen in Tadschikistan nach Moskau geflohen. «Wir helfen mit allem, was wir haben, unseren Soldaten», sagt Daler. «Denn wir wissen: Wir werden siegen.»

    Zur Story