23.05.2021, 05:5123.05.2021, 05:51
«Oh, ganz die Mama.» «Die Augen hat sie von ihrem Vater.» «Bei euch sieht man direkt, dass ihr Geschwister seid.» Solche oder ähnliche Aussagen haben bestimmt die meisten von uns schon mal gehört.
Manchmal sind es nur Floskeln, um (besonders bei Neugeborenen) das obligate Interesse zu heucheln, manchmal stimmt es aber wirklich. So wie bei diesen Leuten. Sie zeigen uns mit Fotos aus der Vergangenheit, dass bei ihnen definitiv nicht der Pöstler am Werk war.
Wer ist eigentlich dieser Pöstler? Kennt den eigentlich jemand? Wie viele Kinder der wohl haben muss? Ach, egal, bleiben wir beim Ursprungsthema.
«Ich und mein Opa im Medizinstudium im Abstand von 70 Jahren (mit gleichem Schlafentzug).»
«Die Gene scheinen in der Familie meines Verlobten stark ausgeprägt zu sein.»
«Mensch, sehen meine Schwester und ich uns ähnlich?»
«Meine Mutter und ich, beide im Alter von 33 Jahren.»
«Mein Sohn sieht ein bisschen aus wie ich.»
«Familienähnlichkeit: mein Bruder und ich.»
Um es etwas zu verdeutlichen:

Bild: reddit/watson
«Wie der Vater, so der Sohn.»
«Ich und mein Sohn, 24 Jahre auseinander.»
«Die Genetik ist seltsam! Ich im Jahr 1993 (links) und meine Tochter im Jahr 2020 (rechts). Gleiche Einstellung und allgemeine Verachtung.»
«Mein Vater in seinen frühen Zwanzigern und ich in meinen späten Teenagerjahren.»
«Mein Highschool–Foto aus dem Jahr 2004 neben dem Abschlussfoto meines Vaters aus dem Jahr 1975.»
«Meine Mutter im Jahr 1990 und ich im Jahr 2020!»

Salma Hayak hätte da sicher auch noch etwas mitzureden.😉 Bild: reddit «Meine Grossmutter (1940) ---> Ich (2005)!»
«30 Jahre auseinander. Mein Vater 21 Jahre alt. Ich bin 22. Gleiches Hemd. Gleiche Gitarre.»
«Mein Vater um 1985 und ich 2017.»
«Meine Mutter und ich im gleichen Alter, zwei Jahrzehnte auseinander.»
«Mein Vater und mein Sohn. Sieht jemand eine grosse Ähnlichkeit? Mein Vater starb 1990 und mein Sohn wurde 1998 geboren, sie haben sich also nie getroffen.»
«Als ich aufgewachsen bin, hat mir jeder gesagt, dass ich wie mein Vater aussehe. Ich habe das nie wirklich verstanden, bis jetzt.»
Es muss nicht immer die offensichtlichste Ähnlichkeit sein. «Meine Tochter und ich mit passenden Sommersprossen!»
«Jetzt, wo mein Vater und ich die gleiche Frisur haben, dachte ich, es wäre einen weiteren Versuch wert. Wie auch immer, was wir nicht gemeinsam haben, gehört meiner Mutter.»
«Mein Vater hält mich als Baby, ich halte meinen neugeborenen Sohn.»
«Ich habe versucht, eine ‹Mama und ich im gleichen Alter›-Sache zu machen, aber es stellte sich heraus, dass ich wie die Seite meines Vaters aussehe.»
«Meine Schwiegermutter im Jahr 1962 und meine Tochter im Jahr 2020.»
«Ich mit meiner Nichte im Jahr 2012. Meine Schwester mit meiner Tochter im Jahr 2020!»
«Ich selbst und mein Sohn 32 Jahre später. Ich denke, ich habe vermutlich ein paar starke Gene.»
«Ich und mein Vater. 1982 und 2021. Beide 20 Jahre alt, 39 Jahre auseinander.»
(smi)
14 Dinge, die du nur kennst, wenn du ein Zwilling bist
1 / 16
14 Dinge, die du nur kennst, wenn du ein Zwilling bist
11-Jährige mit Down-Syndrom frisiert die Haare ihrer Schwester – und wird zum Tiktok-Star
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Achtung, nicht vergessen! Heute ist Muttertag. Jedes Jahr wird der zweite Sonntag im Mai – zumindest in der Schweiz – unseren Mamis gewidmet. Damit du bei deiner Mutter mit Wissen angeben kannst, haben wir dazu 8 Fakten für dich.
Am 11. Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Es ist ein alter Feiertag, der schon seit über 100 Jahren existiert. Hier erfährst du, wer den Tag ins Leben gerufen hat und sechs weitere spannende Fakten zum Muttertag.
„Jetzt, wo mein Vater und ich die gleiche Frisur haben…“
Das ist doch nicht die gleicher Frisur?🤔😅
Mich stört dieses "Ich und meine Mutter/mein Vater/mein werauchimmer..." extrem und empfinde es als äusserst unhöflich, sich selber stets zuerst zu nennen 🤬
Musste einfach mal raus 😆
Schöne Pfingsttage euch allen.