Leben
Film

Neuverfilmung von Endes «Unendlicher Geschichte» geplant

Glücksdrache Fuchur Michael Ende Die unendliche Geschichte 

Falkor the Luckdragon, charter of "The NeverEnding Story" (1984)

Approximately 125 centimeters (50 inches) from nose to a tip of ...
Glücksdrache Fuchur.Bild: etsy

Neuverfilmung von Endes «Unendlicher Geschichte» geplant

20.03.2024, 11:2220.03.2024, 13:35
Mehr «Leben»

40 Jahre, nachdem Wolfgang Petersens Version in die Kinos gekommen ist, wird eine neue Verfilmung von Michael Endes Roman «Die unendliche Geschichte» geplant.

Der Testamentsvollstrecker von Ende (1929-1995), Wolf-Dieter von Gronau, stelle die Rechte für die Verfilmung den Firmen Michael Ende Productions und See-Saw Films zur Verfügung, teilten die Beteiligten am Mittwoch mit.

«Michael Ende Productions und See-Saw Films beginnen nun die Suche nach den passenden kreativen Filmschaffenden für diese Romanadaption.»

Wann und wo der Film herauskommt, ist noch nicht bekannt.

Zu den bisherigen Produktionen von See-Saw gehören die auf Graphic Novels beruhende Netflix-Serie «Heartstopper» sowie die oscarprämierten Filme «The King’s Speech – Die Rede des Königs» und «The Power of the Dog».

Die von Bernd Eichinger produzierte Verfilmung des Stoffs gehörte in den 80er Jahren zu den grossen Kinohits. Autor Ende zeigte sich damals unzufrieden damit. Premiere des Films, für den allein in Deutschland etwa 5 Millionen Kinobesucher gezählt wurden, war am 4. 4. 84 in München. In vielen Köpfen blieb der flauschige Glücksdrache Fuchur, die bergige Schildkröte Uralte Morla und Giorgio Moroders Ohrwurm «Never Ending Story», gesungen von Limahl.

Der Roman «Die unendliche Geschichte» wurde 1979 erstmals veröffentlicht, millionenfach verkauft und in rund 45 Sprachen übersetzt. Er handelt vom Einzelgänger Bastian, der in einem Antiquariat ein uraltes Märchenbuch entdeckt und sich darin verliert. Er liest vom heldenhaften Atréyu (oft auch Atréju geschrieben) und dessen gefährlicher Mission, das Reich Phantásien und dessen Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, vor der Auslöschung durch «das Nichts» zu retten. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Black Noir
20.03.2024 11:34registriert Oktober 2018
Freue mich schon darauf, dass sie Fuchur schwarz machen und Atreu sein genderneutrales Pferd im Sumpf verliert.
5932
Melden
Zum Kommentar
55
    Fast ein Drittel verunreinigt: Zusatzstoffe von Pneus lagern sich auf Obst und Gemüse ab

    Fast ein Drittel des Gemüses und Obstes in der Schweiz ist laut einer Studie mit chemischen Zusatzstoffen von Fahrzeugpneus verunreinigt. Die Folgen für die menschliche Gesundheit sind noch unbekannt. Dies sollen weitere Forschungen herausfinden.

    Zur Story