Bild: Disney
Nachdem der Superheldenfilm «Avengers: Endgame» bereits das erfolgreichste Startwochenende aller Zeiten hingelegt hatte, stellt der Film nun einen neuen Rekord auf. Bereits nach elf Tagen hat der Marvel-Streifen beim Einspielergebnis die Marke von zwei Milliarden US-Dollar geknackt.
Laut der Branchen-Website Box Office Mojo hatte der Film am Montagmorgen etwas mehr als 2,188 Milliarden US-Dollar eingespielt. Damit überholt «Avengers: Endgame» den Film «Titanic» in der ewigen Bestenliste der kommerziell erfolgreichsten Filme.
Auf Platz eins liegt dort aktuell noch «Avatar» aus dem Jahr 2009 mit einem Einspielergebnis von 2,787 Milliarden US-Dollar. Im Moment scheint es aber nur eine Frage der Zeit zu sein, bis «Avengers 4» die noch fehlenden 600 Millionen eingespielt hat, um «Avatar» zu überholen.
Auch in der Schweiz werden die Kinosäle aktuell von «Avengers: Endgame» dominiert. In den ersten zehn Tagen haben rund 202'000 Zuschauer den Kinofilm besucht. Damit entfielen 85 Prozent aller verkauften Tickets auf den Superheldenfilm. Auch weltweit dominiert «Avengers 4» beinahe beliebig die Kinocharts. In allen 54 Ländern, in denen der Film bisher gestartet ist, landete er auf Anhieb auf Platz eins der jeweiligen Kinocharts. (pls)
Weg vom Mainstream hin zur Kreativität: Statt Mailänderli und Zimtsternen backen wir dieses Jahr Samt-Plätzchen und Liebesküsse. Diese 7 ausgefallenen Guetzli-Rezepte machen sofort Bock auf Weihnachten.
Weihnachten! Tonnenweise Guetzli (ja, es heisst Guetzli und nicht Guetsli!) essen und dabei kein schlechtes Gewissen haben müssen! Aber sind wir mal ehrlich: Jedes Jahr die gleichen, billigen Mailänderli, Zimtsterne und Brunsli vom Grossverteiler haben wir doch echt langsam satt. Bock auf was Neues? Die folgenden 7 Guetzli-Rezepte sind Food-Porn vom Feinsten und bringen ganz bestimmt neuen Wind in die uralte Weihnachtstradition des Backens.
Wie wär's mit dieser pinken Alternative zum Zimtstern …