In den USA kündigt sich ein neues Elektrofahrzeug für den Einstiegsmarkt an: Die neue Automarke Slate, hinter der unter anderem Amazon-Gründer und Musk-Rivale Jeff Bezos steht, will ab 2026 einen rein elektrisch angetriebenen Pick-up auf den Markt bringen – und dies für unter 20'000 US-Dollar. Zum Vergleich: Elon Musks Cybertruck kostet zwischen 65'000 und über 100'000 US-Dollar. Bezos ist zwar nicht Inhaber von Slate, jedoch einer der grössten Investoren.
Das Design des Modells ist geprägt von schlichten und kantigen Formen und erinnert an Fahrzeuge der 1980er-Jahre.
Der rund 4,40 Meter lange Zweitürer verfügt über eine 1,50 Meter lange, offene Ladefläche. Ein zusätzlicher Stauraum im vorderen Kofferraum (Frunk) bietet Platz für knapp 200 Liter. Die maximale Zuladung liegt laut Hersteller bei rund 635 Kilogramm, die Anhängelast bei 450 Kilogramm.
Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 150 kW/204 PS starken Elektromotor an der Hinterachse, der eine Beschleunigung auf 100 km/h in etwas über acht Sekunden ermöglichen soll. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Slate mit rund 145 km/h an. Zwei Batterievarianten mit Kapazitäten von 53 kWh und 84 kWh ermöglichen Reichweiten von etwa 240 beziehungsweise 400 Kilometern. Die Schnellladefunktion erlaubt ein Laden von 20 auf 80 Prozent in rund 30 Minuten.
In der Basisversion wird der Slate als bewusst einfach ausgestattetes Nutzfahrzeug angeboten: ohne Lackierung, mit Stahlrädern und mechanischen Fensterhebern. Eine individuelle Folierung kann optional bestellt und im Do-it-yourself-Verfahren selbst angebracht werden.
Beim Thema Sicherheit verspricht der Hersteller hingegen solide Ausstattung. Für die Pick-up-Version sind sechs Airbags vorgesehen, für eine spätere SUV-Variante acht. Zudem soll das Fahrzeug serienmässig mit Kollisionswarner, Rückfahrkamera, ESP, Traktionskontrolle und schlüssellosem Zugang (Keyless Entry) ausgerüstet sein. Ein Fünf-Sterne-Ergebnis im Crashtest nach US-NCAP-Standards wird angestrebt.
Interessenten können den Slate gegen eine Reservierungsgebühr von 50 US-Dollar vormerken lassen. Sollte das derzeitige staatliche Förderprogramm für Elektrofahrzeuge in den USA bis zur Markteinführung Bestand haben, könnte der Einstiegspreis unterhalb der Marke von 20'000 US-Dollar liegen. Andernfalls dürfte der Basispreis bei rund 25'000 Dollar liegen. Slate peilt die ersten Auslieferungen im vierten Quartal 2026 an.
Der günstige E-Pick-up von Slate könnte Teslas Cybertruck weiter in Bedrängnis bringen. Er kostet mit mindestens 62'500 Dollar ein Vielfaches und ist ein Ladenhüter. Laut Medienberichten konnte Tesla im ersten Quartal 2025 nur noch 6406 Cybertrucks verkaufen.
(t-online)
Allerdings muss Slate zuerst beweisen, dass sie diese niedrigen Preise auch wirklich halten können…momentan alles nur eine Ankündigung.
Ab ca. 2027 wissen wir hoffentlich mehr.. 🍿.
Etwas unglücklich finde ich nur die Namenswahl: SLA-TE <-> TE-SLA