Leben
International

Grindr crasht angeblich bei Parteitag der Republikaner in Milwaukee

Grindr
Grindr ist die am weitesten verbreitete Dating-App für schwule und bisexuelle Männer.Bild: shutterstock.com

Zu viele Nutzer: Dating-App Grindr angeblich während Parteitag der Republikaner down

Am Republikanischen Parteitag in Milwaukee, USA, soll die Dating-App Grindr einen erheblichen Anstieg anonymer Nutzer verzeichnet haben.
22.07.2024, 20:0022.07.2024, 20:02

Vom 15. bis zum 18. Juli 2024 fand der Republikanische Parteitag in Milwaukee, USA statt. Während dieser Zeit soll es einen Anstieg anonymer Nutzer auf der Dating-App Grindr gegeben haben. Dabei handelt es sich um die am weitesten verbreitete Dating-App für schwule und bisexuelle Männer.

Laut der Website «Downdetector», die Informationen zum Status von Online-Plattformen sammelt, meldeten am Dienstag vergangene Woche mehr als 1'000 Nutzer einen Ausfall der App. Auch am Donnerstag, dem letzten Tag des Parteitags, soll Grindr in Milwaukee mehr Nutzer als üblich gehabt haben.

Ein Grindr-Nutzer teilte seine Erfahrungen mit der amerikanischen Zeitung «Milwaukee Journal Sentinel» und bestätigte, dass es auf der App einen grossen Anstieg anonymer Nutzer gegeben habe.

Normalerweise sehe man auf der Dating-Plattform täglich anonyme Profile, auf denen nur der Oberkörper, aber kein Gesicht zu sehen sei – oder es sei gar nichts auf dem Foto zu sehen. Der Nutzer erklärte, dass es sich dabei oft um Männer handle, die nur auf der Suche nach einem One-Night-Stand seien und keine Beziehung möchten. In der Regel sehe er solche Profile etwa zehn Mal am Tag – am vergangenen Donnerstag habe er jedoch nach 50 leeren Profilfotos aufgehört zu zählen.

Unter anderem der schwule ehemalige republikanische Kongressabgeordnete George Santos äusserte sich auf X zum Thema: Die Verantwortlichen von Grindr würden den Republikanischen Parteitag als «Grindr Super Bowl» bezeichnen, so der ehemalige Abgeordnete.

Ausserdem fordert er die schwulen Republikaner dazu auf, sich zu outen: «Ihr könnt schwul und konservativ sein.»

Schon in der Vergangenheit gab es während nationaler Kongresse auffällige Aktivitäten auf Grindr. Nach dem Republikanischen Parteitag in Cleveland im Jahr 2016 soll die Anzahl an Nutzern in der Gegend rund um Cleveland um 66 Prozent angestiegen sein, wie «Vice» berichtete. Andere Grindr-Hotspots, etwa der Times Square in New York, sollen keinen vergleichbaren Anstieg verzeichnet haben.

Doch auch die Demokraten nutzen die App scheinbar gerne während ihrer Parteitage. Im Artikel von «Vice» heisst es, dass die Grindr-Aktivitäten auch während des Parteitags in Philadelphia, ebenfalls 2016, auffällig gestiegen seien.

Die Status-Updates der Plattform Grindr selbst zeigen übrigens ein anderes Bild: Seit Mai 2024 soll es keine Ausfälle auf der App mehr gegeben haben.

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 21 vermutlich lustigsten (und schrägsten) Tinder-Profile
1 / 23
Die 21 vermutlich lustigsten (und schrägsten) Tinder-Profile
bild via imgur

Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
«Die Menschheit stirbt aus, weil wir zu dumm zum Daten sind»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
T13
22.07.2024 18:15registriert April 2018
Es zeigt sich doch immer wieder das die die am homosexualität am lautesten verurteilen insgeheim selber gerne am gleichen Ufer fischen.
Da war doch erst vor ein paar Jahren das Beispiel von dem EU Abgeordneten der Zuhause gegen Schwule und Lesben politisiert hatte und dann in der Coronapandemie übers Dach vor der Polizei geflüchtet ist die ne Hardcore Gay Party gesprengt hatte auf der er auch anwesend war.
959
Melden
Zum Kommentar
avatar
PhilippS
22.07.2024 18:44registriert September 2016
An der Olma hats auf Grindr und Romeo in SG auch auffällig mehr im „Angebot“… 🤣😉

Aber für einen App-Crash brauchts wohl schon etwas mehr „Verkehr“… 🙈😜
5612
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pointless Piraña
22.07.2024 21:03registriert Dezember 2019
Da habe ich ein Wort dafür: Hypocrites.
206
Melden
Zum Kommentar
23
    So viele Menschen haben in der Schweiz finanzielle Schwierigkeiten
    Die Armutsquote in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren nicht verändert. Zuletzt lebte fast jede zehnte Person in finanziellen Schwierigkeiten. So stehen wir im Vergleich zu Europa da.

    Im Jahr 2023 waren in der Schweiz 8,1 Prozent der Bevölkerung oder rund 708'000 Personen von Einkommensarmut betroffen. 6,3 Prozent hatten mindestens zwei Arten von Zahlungsrückständen in den letzten 12 Monaten und 5,5 Prozent mussten aus finanziellen Gründen auf wichtige Güter, Dienstleistungen und soziale Aktivitäten verzichten.

    Zur Story
    23