Leben
Lifestyle

Halloween 2024: Wir bei watson hatten Verkleidungstag

Video: watson/Left Shark

Hai, Avril Lavigne und Pumuckl: watson feiert Halloween mit Verkleidungstag

01.11.2024, 16:1301.11.2024, 17:16
Team watson
Team watson

Jaja, wir wissen es, der 31. Oktober war gestern. Aber feiern kann man halt am besten am Freitag. Darum steigt bei watson erst heute die Halloween-Party. Und was darf dabei nicht fehlen? Genau, gute Kostüme! Das gab es dafür mehr als genug. Von Pumuckl, einem Haifisch bis zum Joker war alles dabei. Und ja, Meetings mit einer Spinne und einer Biene sind wirklich sehr lustig. Darum jetzt Film ab für den grossen watson-Verkleidungstag. PS: Gruselig war kein Muss, nur kreativ!

Video: watson/Left Shark

Schreib uns doch in die Kommentare, welches Kostüm am besten gelungen ist.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Heidi Klums legendärste Halloween-Kostüme
1 / 19
Heidi Klums legendärste Halloween-Kostüme
2023: Heidi Klum mit ihrem Ehemann Tom Kaulitz als Pfau und Ei verkleidet. Für ihren Auftritt engagierte sie neun Akrobatinnen und Akrobaten des Cirque du Soleil.
quelle: keystone / evan agostini
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Reh läuft seit Halloween mit Plastik-Kürbis rum
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
H.P. Liebling
01.11.2024 15:35registriert September 2018
Hach, wäre GIFs eine schöne Sache...
560
Melden
Zum Kommentar
avatar
Onkel Charlie
01.11.2024 20:21registriert Oktober 2023
Ja hammer denn schon Fasnacht, oder wos?
273
Melden
Zum Kommentar
avatar
ergopublic
01.11.2024 16:10registriert Juli 2020
Als Halbwüchsige verkleideten wir uns, zogen um die Häuser, klopften an Türen, wurden aufgeregt empfangen und eingelassen, lasen den kleineren Kindern die Leviten, verlangten ein Verslein oder Liedlein zu hören, verteilten Mandarinen und Erdnüsse, erhielten von den Eltern gerne Kleingeld und zogen weiter - wie es schon die vorherigen Generationen getan hatten hier in den Oberländer Bergtälern. "Chlousne", so nannte sich das.
Gestern Abend klingelte es, ein Kind mit einer fratzenhaften Maske stand vor der Tür und sagte als Verslein: "Süsses oder Saures."
Was ist geschehen?
234
Melden
Zum Kommentar
37
    Wo die grössten Probleme der SBB liegen – und wo es fast immer gut läuft
    Die Schweizer Pendlerinnen und Pendler dürfen sich über ein ausgezeichnetes Zugnetz freuen. Doch die Analyse von fast 24 Millionen Stopps an Schweizer Bahnhöfen zeigt, wo es dennoch hapert - und wie es an ihrem Bahnhof aussieht.

    Die S2 verlässt den Zürcher Flughafenbahnhof jeden Morgen um 07.06 Uhr. Unterwegs hält der Zug mitten im Pendlerverkehr in Oerlikon und am Hauptbahnhof, bevor er über weitere zehn Bahnhöfe in Richtung Ziegelbrücke rollt.

    Zur Story
    37