Leben
Musik

Openair Lumnezia 2019: Das war der Donnerstag

Hot or Not?!
Hot or Not?! bild: dario cantieni

Flirtgesichter und ein Captain: Das war der Donnerstag am Openair Lumnezia

Die Einen kommen erst mal richtig an, die Anderen gehen schon so steil, dass sie die nächsten Tage schier erleben. Der Openair-Donnerstag trennt die Spreu vom Weizen. Hier gibt's den Ticker zum Nachlesen.
26.07.2019, 11:3226.07.2019, 12:59
Dario Cantieni
Dario Cantieni
Christoph Fust
Christoph Fust
Mehr «Leben»
Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
avatar
avatar
So, jetzt kommt dann noch Nemo
von DarioCantieni
Das Bild von seinem Konzert zeigen wir euch morgen als Erstes, versprochen!

Stattdessen gibt es Christoph als Wolf. Vom Feinsten!

avatar
Was man halt so macht auf dem Zeltplatz
von Christoph Fust
Wieder andere sind mit Elferaus spielen patschifig unterwegs.
Bild
avatar
von Christoph Fust
Ausserdem hat uns Ramon das neuste Gadget für Festivalfans vorgeführt. Nennt sich FibreFlies und wir könnten stundenlang zusehen.

avatar
Wir waren auf dem Zeltplatz...
von DarioCantieni
...und dort gibt's einen Schnaps-Captain. #ohniseich

Das Beweisvideo auf unserem Instagram-Account.
Bild
avatar
Wofür seid ihr am Openair?
von DarioCantieni
Zieht ihr euch jedes Konzert rein und hofft, dass ihr den «Füüri» für ein romantiches Schwenken zücken könnt? Oder bleibt ihr lieber die ganze Zeit beim Zelt und gönnt euch süss-gemischte Schnapsgetränke aus der Migros-Budget-Mineralwasser-Flasche?
Am Openair: Konzerte oder Zeltplatz?
avatar
Von den Bündnern gelernt
von DarioCantieni
Am Openair Lumnezia ist «Ma gseht sich», keine leere Openair-Floskel. Denn man sieht sich wirklich wieder🧐
avatar
Es ist ein bisschen wie bei Oasis...
von DarioCantieni
...hier kommt die Auflösung. *badumts*

Die Auflösung des Rumantsch-Quiz! Und zwar mit dem Schaffhauser Rapper Megan, der in diesen Minuten auf der Bühne steht.

Mehr romanische Fluch/Essenswörter in unserer Instagram-Story.

avatar
Noémie hat einen Plan
von DarioCantieni
Sie trägt das Line Up immer in einem wasserfesten Beutel um den Hals. Und ihre Lieblingsbands, die sie auf keinen Fall verpassen will, hat sie markiert. Jööööö ❤️
Bild
avatar
Das wär' doch nicht nötig gewesen ...
von Christoph Fust
Das Kirchli neben der Bühne extra mit der Watson-Farbe dekoriert?
Bild
avatar
Das Gelände füllt sich langsam
von Christoph Fust
Gelände am Openair Lumnezia füllt sich langsam
7 Bilder
Zur Slideshow
avatar
Wer erinnert sich an Lady Gaga im Fleischkostüm?
von DarioCantieni
So sieht sie heute aus.

#feelin'oldyet?!
Bild
avatar
Symbolbild mit Bergen
von DarioCantieni
Und ein bitz Lady Gaga auf dem Plakat. Aber sie kommt nicht.
Bild
avatar
von Christoph Fust
Die Auflösung kommt etwas später im Videointerview mit Rapper Megan aus Schaffhausen.
Andutgel - Essen oder Fluchwort?
avatar
von Christoph Fust
Rusnatgil - Essen oder Fluchwort?
avatar
Checksch Rumantsch?
von Christoph Fust
Kaum im Val Lumnezia angekommen, hagelt es rätoromanische Ausdrücke. Wir haben mal ein paar rausgesucht und fragen dich: Essen oder Fluchwort?
Caschiel - Essen oder Fluchwort?
avatar
Ich und Insta
von DarioCantieni
Das ist wie ein 15-jähriger, der sich an einem Zungenkuss versucht, ohne dem Mädchen das Gesicht abzulecken. Wir geben uns beide Mühe, aber es klappt irgendwie nicht...
Bild
avatar
Nice Ride zum Festivalgelände
von Christoph Fust
avatar
Zeigt her eure Flirtgesichter
von DarioCantieni
Noch sind alle einigermassen frisch - und vielleicht auf ein flottes Liebesabenteuer im Bacardi-Dome (den gibt's hier gar nicht, spricht FÜR das Openair) aus.

Aber zuerst muss das Eis gebrochen werden...oder auch nicht. Mit diesen Flirtgesichtern.

Das Ganze im Video gibt's auf unserem Instagram-Account.
Bild
avatar
Campen im Viehanhänger
von DarioCantieni
Auf das «Lebende Tiere» - Schild sind die Jungs besonders stolz. Und natürlich auf ihren umgebauten Viehwagen. Zelten kann ja jeder...
Bild
Bild
Bild
avatar
Bitz Geographie
von Christoph Fust
Für alle, die sich fragen: Wo liegt das Val Lumnezia genau?
Bild
avatar
Und?
von DarioCantieni
Auch gerne jederzeit mitdiskutieren. Unten in den Kommentaren.
Wie findest du das Line-Up am Openair Lumnezia?
avatar
Das Line-Up
von DarioCantieni
...oder program auf Rätoromanisch (es fängt schon an):

Donnerstag, ab 19.30 Uhr:

Anatina
Mattiu Defuns & Band
Megan
The Rule
Nemo

Freitag, ab 13.30 Uhr:

Riana
Saint City Orchestra
Loco Escrito
Baschi
Stress
SDP
Limp Bizkit

Samstag, ab 13.30 Uhr:

Hedgehog
Steiner & Madlaina
The Gardener & The Tree
Von Wegen Lisbeth
Mando Diao
Hecht
Cro
avatar
Wer weiss...
von Christoph Fust
...vielleicht sprechen wir nach den drei Tagen nur noch Deutsch mit rätoromanischen Fetzen. So wie die 19-jährigen, die nach zwei Wochen Australien just Mühe haben the right words in German zu finden.
avatar
Hoi, Saletti und Willkommen...
von DarioCantieni
...zum Liveticker vom Openair Lumnezia.

Wetter: Ziemlich bedeckt aber angenehme, sagen wir, 27 Grad.
BesucherInnen: Bis jetzt alle nett.
Bands: Von Kindheitserinnerungen bis zu Feel-Good-CH-Pop
Tickerererer: Christoph Fust und Dario Cantieni (v.v.n.h. auf dem Steinbock).

Los geht's!
Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    SRF bietet «Stummkanal» für Sven Epiney
    Vom Moderationsduo Sandra Studer und Hazel Brugger waren viele Schweizer Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Ihre Moderationen wurden jedoch meistens vom Kommentar von Sven Epiney überdeckt. Was am ESC sonst üblich ist, sorgte dieses Jahr teilweise für Kritik, weshalb SRF nun handelt.

    Viele waren positiv überrascht vom Auftritt der ESC-Moderatorinnen Sandra Studer und Hazel Brugger. Auf Englisch führten sie das Publikum durch die Show des ersten Halbfinales. Zuschauerinnen und Zuschauer zu Hause, die die Acts auf SRF mitverfolgten, hörten allerdings dabei auch den Kommentar von Sven Epiney. Das Problem: Meistens übertönte seine Stimme praktisch durchgehend jene der Moderatorinnen, weshalb man sie kaum verstand.

    Zur Story