Leben
Musik

Strache-Video: Die Vengaboys sind wieder in den Charts 😱

Das Fatalste an dem Strache-Video: Die Vengaboys sind wieder in den Charts 😱

21.05.2019, 16:2721.05.2019, 17:11
Mehr «Leben»
Zurück aus den 90ern: die Vengaboys.
Zurück aus den 90ern: die Vengaboys.

Das Ibiza-Video von Heinz-Christian Strache hat Österreich in eine Regierungskrise geführt, die sich derzeit zu einer handfesten Polit-Schlammschlacht ausweitet.

Doch die Ereignisse der letzten Tage haben nicht nur ein korruptes System offengelegt, das Ansehen der Alpenrepublik beschädigt und Neuwahlen herbeigeführt. Es hat auch einen fatalen popkulturellen Effekt.

Jan Böhmermann, der sich derzeit eh auf Österreichs Politik eingeschossen hatte, twitterte am Freitag als Reaktion auf das Strache-Video den Song «We're going to Ibiza» von den Vengaboys.

Vengaboys – «We're Going to Ibiza»

Vengaboys ist eine niederländische Eurodance-Band, die trotz des Namens aus zwei Männern und zwei Frauen besteht. Vor allem in Österreich wurde «We're Going to Ibiza» aus dem Jahr 1999 schlagartig wieder populär.

Der Song ist in Österreich derzeit so beliebt, dass er zurück in den Charts ist. In den österreichischen Daily iTunes Charts steht der Song an diesem Dienstag auf Platz eins. Auch auf Spotify schoss der Song nach oben.

Die Vengaboys, die sich selbst als «Europas Nummer-eins-Party-Act» bezeichnen, wird das freuen. Sie sind derzeit auf Europa-Tour.

(tl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Beidlpracker und Co. – Schimpfwörter zu Österreichs Krise.
1 / 8
Beidlpracker und Co. – Schimpfwörter zu Österreichs Krise.
Das Regierungsbündnis von Kanzler Sebastian Kurz[/strong] (ÖVP, links) und [strong]Heinz-Christian Strache[/strong] von der FPÖ ist gescheitert. Auslöser ist ein in Ibiza heimlich aufgenommenes [strong]Skandalvideo von Strache. Beste Gelegenheit, ein paar österreichische Schimpfwörter zu lernen!
quelle: epa/epa / christian bruna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn ein Typ aus den 90ern ins 2018 reist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eidg. dipl. Tütenbauer
21.05.2019 17:12registriert März 2019
Beim nächsten Mal dann Brasil, dann wird's noch ein wenig bunter und gschmeidiger.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pinkerton
21.05.2019 22:40registriert Februar 2019
Ganz nach dem alten Motto: Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Olmabrotwurst vs. Schüblig
21.05.2019 17:21registriert Dezember 2014
Venga Boys hanni mol bsoffe im Rhintel gseh... weiss numme das 1 Bier zahlt häsch 2 Becho..
00
Melden
Zum Kommentar
13
    Berühmte Biologin verbreitet Zuversicht statt Weltuntergangs-Stimmung – aus gutem Grund
    Jahrelang warnte sie vor dem drohenden Klima-Kollaps des Planeten. Nun spricht eine renommierte Wissenschaftlerin plötzlich von Hoffnung – und gibt zehn Beispiele.

    Die US-Biologin Nancy Knowlton, einst als «Dr. Doom» (zu Deutsch etwa: Dr. Untergang) bekannt, will eine optimistischere Perspektive auf die Klimakrise vermitteln. Jahrelang hatte die ehemalige Leiterin der Meereswissenschaften am Smithsonian Museum of Natural History in Washington eindringlich vor den gravierenden Folgen des menschengemachten Klimawandels und der Zerstörung unseres Planeten gewarnt.

    Zur Story