Leben
Rat der Weisen

«Ich finde keinen Anschluss im Büro, wie schaffe ich das?»

Bild
Bild: Shutterstock
Rat der Weisen

«Ich finde keinen Anschluss im Büro, wie schaffe ich das?»

13.05.2024, 09:5413.05.2024, 09:54

Frage von Polarfuchs:

Ich bin seit drei Jahren in einem Büro tätig und ich habe irgendwie kaum Anschluss zu den anderen Teammitgliedern. Dies liegt wohl an meiner introvertierten Art.

Ich ziehe mich öfters auch zurück, wenn es darum geht, an irgendwelchen Events oder Apéros teilzunehmen. Irgendwie fehlt mir das Interesse an den anderen Leuten, obwohl sie eigentlich interessante Dinge erzählen oder witzig sind ... Auch in den Pausen fühle ich mich fehl am Platz und versuche, mich irgendwie an Gesprächen zu beteiligen, aber es gelingt mir nicht sehr gut.

Manchmal habe ich das Gefühl, auch gemieden zu werden, und dann sind alle in Gesprächen vertieft und ich starre Luftlöcher. Ich komme mir dabei oft vor wie ein Weirdo ...

Jetzt habe ich mich angemeldet für ein gemeinsames Weekend und weiss nicht recht, ob das eine gute Idee war.

Sonst unter Freunden verhalte ich mich viel natürlicher, bin offener und reisse Witze. Aber im Büro bin ich völlig in mich gekehrt. Wie kann ich meine Hemmungen ablegen? Es belastet mich und ich will mich nicht als Asi fühlen.

Was würdest du in dieser Situation tun?

Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!

Hast du selbst eine Frage, die du gerne mit der Community besprechen möchtest?

Hier kannst du sie stellen!

Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.

Meine Frage an die Community:

Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Alone» – Survival-Tools für Fortgeschrittene
1 / 13
«Alone» – Survival-Tools für Fortgeschrittene
Welche 10 Gegenstände nimmt du mit, wenn du bis zu 100 Tage allein in der Wildnis überleben willst? Diese Frage stellt sich den Finalistinnen und Finalisten von «Alone» im eisigen Nordwesten Kanadas.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Du riechst nach Penis» – Wenn die Interviewerin Tourette hat …
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
124 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Green Eyes
13.05.2024 10:28registriert September 2019
Hey Polarfuchs
Ich kenne ähnliches. Mir half die Frage, wieso bin ich im Arbeitsumfeld anders als Privat? Oder anders gefragt, was hemmt mich tatsächlich?
Bei mir war es unter anderem die Angst vor Ablehnung oder eben als Weirdo angesehen zu werden. Ich hab an mir gearbeitet, auch den Job gewechselt und es fühlt sich gut an, ich zu sein. Ich versuch mich am Satz zu orientieren; Ich bin wie ich bin, wer ein Problem mit mir hat, darf es behalten. 😉
Alles Gute 🍀
867
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rockhound
13.05.2024 11:11registriert September 2023
Ich habe halt schon erlebt, dass einem die Offenheit zum Verhängnis werden kann. Ich kann gut Smalltalk, aber ich gebe nichts von mir Preis und meine Kollegen sind nicht meine Freunde.
Ich bin einer guter Teamkollege - sagen meine Kollegen - aber an Festen, Apéros und dergleichen trifft man mich eher nicht. Mal abgesehen, dass all die Apéros an denen ich war, stinklangweilig waren und die Kollegen nicht damit umgehen konnten, dass ich keinen Alkohol trinke.
Zuviel Zwang zur Sozialisierung und zum Drogenkonsum, finde ich. Es ist ein Job, that's all.
366
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ursus30
13.05.2024 13:32registriert September 2021
Also eigentlich brauchst du unseren Rat ja nicht. Scheinbar weisst du bereits, was das Problem ist: 1. Du gehst nicht an gemeinsame Events, 2. Die Gespräche interessieren dich nicht 3. Du beteiligst dich nicht aktiv an denen. Also entweder, du belässt es dabei und bist halt eher für dich (was ok ist, aber dich ja offenbar belastet) oder du änderst dein Verhalten. Man muss ja nicht mit allen können - am besten, du suchst dir eine oder zwei Bezugspersonen, die dir zumindest ein bisschen entsprechen und machst erstmal mit denen Pause - das weitere ergibt sich dann.
280
Melden
Zum Kommentar
124
Jennifer Lawrence hat einen geheimen TikTok-Account – und der Grund überrascht
Die US-Schauspielerin war bereits in zahlreichen Erfolgsproduktionen zu sehen, die ihr etliche Auszeichnungen bescherten. Und dennoch ist nicht alles über ihr Leben bekannt. So überraschen auch die Details, die sie nun über ihr Online-Doppelleben teilt.
Jennifer Lawrence zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Ob als Rebellin in «Die Tribute von Panem» oder als Oscar-prämierte Darstellerin in «Silver Linings» – kaum eine Schauspielerin ihrer Generation steht so sehr im Rampenlicht wie sie. Interviews, Preisverleihungen, Paparazzi-Fotos: Ihr Leben scheint vollständig öffentlich.
Zur Story