Logo-Lehre Teil zwei
22.09.2014, 07:4222.09.2014, 18:46
Vor einiger Zeit hatten wir diverse wunderbare Aha-Erlebnisse. Ausgelöst von Botschaften, die sich in Logos versteckt haben. Sie auch? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Es gibt noch mehr davon!
Zooschweiz vereint die Tierparks Basel, Goldau, Gossau, Langenberg und Zürich. Und in seinem Logo einen Elefanten, einen Fisch und eine Taube.

Bild: zooschweiz
Überhaupt scheinen Zoos versteckte Botschaften in ihren Logos zu lieben: Ein Teil der New Yorker Skyline findet sich zwischen den langen Beinen der beiden Giraffen wieder.

Bild: The Bronx Zoo
Sehen Sie den Gorilla und die Löwin? Und die Fische? Und der Frosch ist für Profis.

Bild: Pittsburgh Zoo
Dom, Nashorn und Giraffe werden von einem Elefanten beherbergt.

Bild: Kölner Zoo
Apropos Elefant. Sehen Sie den Rüssel im Logo der Design-Firma?

Bild: elefont
Alle Buchstaben von Toyota (gut, es sind ja nur vier verschiedene), finden sich im Logo wieder.

Die Zahl 31 hat eine grosse Bedeutung für die Eiscafé-Kette. Denn ihre Strategie, für jeden Tag des Monats eine andere Eissorte anzubieten, machte das Unternehmen in den USA berühmt.

Bild: Baskin Robbins
Zwei Freunde teilen sich einen Taco und Sauce.

Bild: Tostitos
Die versteckte Botschaft von Google ist ein bisschen tricky. Bei der Wahl der Farben griff man zunächst vier Mal zu Grundfarben. Dann kommt plötzlich und unerwartet das grüne «L». Die Anordnung steht dafür, dass sich die Suchmaschine keinen Regeln unterwirft.

bild: Google
Sehen Sie den Golfer? Sehen Sie den Spartaner?

bild: spartan
Ähnlich geht es hier weiter: Sehen Sie ausser Afrika auch das Kind und den Erwachsenen?

bild: Hope for african children initiative
Bein, Po, Rücken und Arm bilden zusammen den Umriss von Australien.

Bild: Yoga australia
Was aussieht wie moderne Kunst ist die Fläche von London im Wandel der Zeit.

bild: Museum of London
Erstaunlich: Obwohl im Logo links eigentlich kein einziges «S» zu sehen ist, steht doch «Sun» in alle vier Richtungen.

Bild: Sun
Das Logo des koreanische Elektronik-Konzern wird durch eine kleine Veränderung und Drehung zum Pacman.
gif: giphy
Das «g» von der Non-Profit-Organisation lächelt. Und damit verabschieden wir uns für heute und entlassen Sie mit einem Lächeln in den weiteren Tag.

Das könnte dich auch noch interessieren: