Mittwochmorgen, 7.30 Uhr. John Becchio schwante nichts Böses, als er sein Büro betrat: Der Amerikaner ist Direktor der High School von Santa Barbara in Kalifornien. Was er in dem Zimmer vorfand, dürfte ihm die Sprache verschlagen haben.
Die Schüler hatten Geld gesammelt und eine Mariachi-Band angeheuert, die den Rektor fortan auf Schritt und Tritt durch die Schule folgte. Eines muss man Becchio aber lassen: Der Lehrer nahm die Verfolgung durch mexikanische Volksmusik erstaunlich gelassen und wehrte sich nicht gegen den Streich.
Eine Tatsache dürfte die lockere Stimmung befördert haben: Heute ist in Kalifornien der letzte Schultag vor den grossen Sommerferien. Wohl deshalb machte dann auch die Behörde Santa Barbara Unified School District höchstselbst das dazugehörige Video öffentlich.
(phi)
Spaghetti alla carbonara – wer mag dieses Gericht nicht? Das Rezept ist weltweit so beliebt, dass heute eine verballhornte Bastard-Version dieses ursprünglich italienischen Schmauses Standard geworden ist: Längst wird die Fälschung als Original wahrgenommen.
Oder anders ausgedrückt: Gibt man bei unserer Bildagentur den Begriff «carbonara» ein, findet man Fotos wie dieses:
Was zum Geier soll das denn sein? Die Antwort: Das ist die internationale Vorstellung davon, wie Spaghetti alla carbonara …