Unser Team hier im Ressort «Debatte» bringt ja die maximal mögliche Dienstalterszahl auf die Waage. Sprich: Sämtliche Mitglieder sind seit Beginn von watson, also seit über 10 Jahren, dabei.
Was ist «Quizz den Huber»?
Bei «Quizz den Huber» (QDH) hast du die Möglichkeit, gegen unseren schlausten Mitarbeiter (Daniel Huber) anzutreten. Wir fragen klassische Allgemeinbildungs-Themen wie Geografie, Geschichte, Kunst & Kultur usw. ab. Das Quiz erscheint mit ein paar wenigen Ausnahmen jeden Sonntag um Punkt 20 Uhr auf watson.ch.
Das ist natürlich absolut löblich. Aber der Zahn der Zeit nagt natürlich auch an uns. Und was machen in die Jahre gekommene Menschen, wenn die Welt da draussen immer schneller dreht? Entstauben sie sich? Nein. Nie! Ignoranz ist, was wirklich hilft. Und Rituale. Wir alten Hasen pflegen unsere kleinen immergleichen Gewohnheiten und gaukeln uns damit vor, dass die Welt vielleicht doch noch so ist, wie damals, als alles noch besser war. Vor allem die Weltpolitik.
Anyway.
Eins unserer Rituale – und nicht einmal ein gewolltes – ist, dass unsere hellste Kerze Don Huber am Nachmittag dreimal niest. Und jedes Mal schreckt sein vis à vis Peter Blunschi (er hatte heute einen blanken 10er im Quiz!) zurück, als wären die Hottentotten Mongol*Innen einmarschiert.
Nach über 10 Jahren Hubernieser steht es ausser Frage, dass wir daraus gewisse Regeln ableiteten:
Niest der Huber bereits am Morgen, bereitet uns das grosse Sorgen.
Vergisst Don Huber das Niesen mal, trägt er zur Ausnahme einen Schal.
Lässt Huber das Niesen zweimal aus, geniesst er Ferien in Manaus.
Niest Huber viermal hintereinand, verweist ihn Blunschi aus dem Land.
So. Und jetzt ab zum Quiz.
Lieber Globiverlag: Es tut mir leid.
10 Fragen
QDH #319
Wir könnten ihm den ganzen Tag zusehen: Dieser Bboy breakt mit einem Bein
Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Skicross, Val Thorens, 2024: Totes Rennen – die Finger des Schweizers Alex Fiva (unten) und des Österreichers Adam Kappacher sind genau gleich weit nach vorne gestreckt.
quelle: srf
Das musst du zum New Yorker CEO-Mord und Luigi Mangione wissen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt.
Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Garp
15.12.2024 20:32registriert August 2018
Ui, nur eins gewusst und 9x daneben geraten 🤣 . Meine Woche wird natürlich trotzdem grossartig und ich bin gespannt wer sich bei mir melden wird. 😄
Meine Woche wird natürlich trotzdem grossartig und ich bin gespannt wer sich bei mir melden wird. 😄