Schweiz
Aargau

Schuss in Zetzwil AG: Es war ein 20-Jähriger mit seiner Militärwaffe

Schuss auf Haus in Zetzwil AG: Es war ein 20-Jähriger mit seiner Militärwaffe

05.08.2019, 15:4005.08.2019, 15:40
Mehr «Schweiz»
Bild
Bild: Kapo ag

Die Herkunft eines Projektils, das am Bundesfeiertag in Zetzwil AG in einer Hausfassade einschlug, ist geklärt. Mehrere Personen hatten im Zusammenhang mit der Bundesfeier mit einer Pistole ungezielte Schüsse abgefeuert.

Die Kantonspolizei Aargau ermittelte einen 20-jährigen Schweizer als Besitzer der Waffe. Sie holte ihn am Samstag an seinem Wohnort in der Region ab.

Bei der Einvernahme gab er zu, im Rahmen einer privaten 1.-August-Feier seine militärische Ordonnanzwaffe geholt zu haben, wie die Kantonspolizei am Montag mitteilte. In der Folge hätten er und weitere Anwesende damit bei Dunkelheit mehrere ungezielte Schüsse abgefeuert.

Die Feier fand auf einem Feld ausserhalb von Zetzwil statt. Die Umstände lassen gemäss Polizei den Schluss zu, dass eines der Projektile das über 400 Meter entfernt gelegene Haus rein zufällig traf. Hinweise auf eine Vorsatzhandlung liegen nicht vor. Zum Motiv befragt gab der 20-Jährige an, sich nichts bei der Sache überlegt zu haben.

Die beteiligten Personen werden gegenüber der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Weitere Ermittlungen zur genauen Rekonstruktion des Vorfalls sind unter Beizug der Militärjustiz im Gange.

Die Bewohner eines Einfamilienhauses in Zetzwil stellten am 2. August fest, dass ein Projektil in die Fassade eingeschlagen hatte. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
05.08.2019 16:08registriert August 2017
Ja sind wir den jetzt in Amerika???
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
what's on?
05.08.2019 16:58registriert Juni 2017
Ordonnanzwaffen nicht mehr zu Hause aufbewahren.
Herz oder Blitz?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fondue
05.08.2019 16:53registriert Januar 2015
Ich hoffe die Polizei hat dem jungen Herr das Konzept der Erdanziehungskraft erklärt.

1. Mit einer Pistole kann man nicht ins Weltall schiessen
2. Schiesst man in die Luft, kommt der Schuss somit auch irgendwo wieder runter

Ist so🤷🏽‍♂️

Wie dumm kann man nur sein🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️
00
Melden
Zum Kommentar
43
    Auch 2026 steigen die Krankenkassenprämien wieder – diesmal um so viel
    Gemäss Comparis ist das Gesundheitswesen nun am «Ende der Prämienschocks». Die «Rückkehr zur Kostenwahrheit» stehe bevor. Aber auch das wird teuer.

    Nach drei Schockjahren mit angekündigten Prämienanstiegen von durchschnittlich 6,6 Prozent, 8,7 Prozent und 6 Prozent dürfte jetzt wieder etwas Normalität einkehren. Davon jedenfalls geht der Vergleichsdienst Comparis aus, der eine erste Prognose für den Prämienherbst 2025 wagt.

    Zur Story