Schweiz
Basel

Brand in Basler Innenstadt legt Verkehr lahm

Video: twitter/@EigenFrequ

Brand in Basler Innenstadt legt Verkehr lahm

11.10.2023, 10:3311.10.2023, 14:54

Ein Brand auf einer Baustelle in einem Geschäftsgebäude in der Basler Innenstadt hat am Mittwochmorgen den Tramverkehr durch die Hauptachse lahmgelegt. Über die Plattform Alertswiss wurde die Bevölkerung in der Umgebung aufgerufen, Fenster und Türen zu schliessen und Klimaanlagen abzustellen.

Basel
Die Polizei und Feuerwehr sind mit einem Grossaufgebot vor Ort.Bild: watson

Der Brand ist in der Liegenschaft an der Falknerstrasse 19 ausgebrochen. Der Brand habe zu einem «starken, unangenehmen Geruch» geführt.

Die Ursache des Feuers sei noch unbekannt, sagte Martin Schütz von der Kriminalpolizei. Erste Ermittlungen hätten ergeben, dass durch das Feuer mindestens eine Gasflasche explodiert sei. Die Explosion sei auch noch mehrere Strassen weiter hörbar gewesen, wie eine Anwohnerin gegenüber watson sagt. Verletzte Menschen gibt es laut Schütz keine. Die Bauarbeiter vor Ort hätten sich selbst in Sicherheit bringen können. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Video: twitter/@EigenFrequ

Unterbrochen waren für gut zwei Stunden die vielen Tramlinien, die durch die betroffene Talachse der Basler Innenstadt verkehren. Wie die Basler Verkehrs-Betriebe BVB um 10.51 Uhr mitteilten, verkehren die Tramlinien wieder ungehindert durch die Falknerstrasse. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesrat prüft neuen Anlauf für bundesweite Volksmotion
Sechs Nationalrätinnen und Nationalräte aus einem bunten Parteistrauss aus SP, SVP, Mitte, EVP, GLP und Grünen starten in der Herbstsession einen neuen Anlauf für die Volksmotion. Die Bevölkerung soll dadurch die Möglichkeit erhalten, direkter in den Gesetzgebungsprozess des Bundes einzugreifen.
Zur Story