Schweiz
Basel

Neues Startverfahren am EuroAirport bringt Allschwil BL mehr Lärm

Neues Startverfahren am EuroAirport bringt Allschwil BL mehr Lärm

08.08.2019, 13:4508.08.2019, 13:45
Der Landrat wollte die Baselbieter Eigentümerstrategie beim EuroAirport Basel-Mulhouse nicht verschärfen.
Bild: KEYSTONE

Das neue satellitengestützte Startverfahren am Flughafen Basel-Mülhausen hat Allschwil überraschend mehr Lärm beschert. Der Flughafen hat nach drei Monaten festgestellt, dass die Startrouten ungeplant 100 Meter weiter südlich und damit siedlungsnäher verlaufen.

Das per Ende Januar eingeführte «satellitengesteuerte Flächennavigationsverfahren» (RNAV) für Instrumentenabflüge in Richtung Stadt funktioniere nicht wunschgemäss, sagte Flughafendirektor Matthias Suhr am Donnerstag vor den Medien: Zwar wurden die Flugspuren klar enger gebündelt, dies aber 100 bis 150 Meter weiter südlich als eigentlich geplant, bei Schönenbuch BL gar bis zu 500 Meter südlicher.

Dies hat eine Auswertung der ersten drei Monate mit dem RNAV ergeben. Angeregt worden sei die «ausserordentliche Prüfung» durch Hinweise aus Gemeinden und der Politik - Allschwil sammelt derzeit Unterschriften für eine Petition gegen den Fluglärm. Der EuroAirport und die Flugsicherheitsbehörde DSNA seien mit der RNAV-Situation «unzufrieden».

Dass mehr Anwohner von Fluglärm betroffen werden, sei inakzeptabel: Das «muss korrigiert werden», sagte Suhr weiter. Allerdings seien nun erst mit den Behörden und den Fluggesellschaften die Ursachen für das Malheur zu suchen, und erst anhand dieser könne man das Konzept retuschieren, und danach müssten noch Tests folgen. Das neue Verfahren solle so 2020 eingeführt werden. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Piloten knipsen Landeanflüge auf den Euro-Airport
1 / 6
Piloten knipsen Landeanflüge auf den Euro-Airport
Ein Pilot im Landeanflug auf den Euro Airport Basel/Mulhouse.(Quelle: Instagram)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Grösste Hochbaustelle in der Schweiz
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese Weihnachtsmärkte sind 2025 wirklich einen Besuch wert – und diese sind geöffnet
Die Saison der Advents- und Weihnachtsmärkte steht in den Startlöchern. Wenn du Lust auf Glühwein, gute Stimmung und wunderschönes Ambiente hast, dann solltest du (mindestens) einen dieser Weihnachtsmärkte besuchen. Das ist die grosse Übersicht.
Kaum etwas passt so gut in die vorweihnachtliche Zeit wie Weihnachtsmärkte. Ab diesem Wochenende finden bereits die ersten Anlässe wieder statt (einige wenige sind gar schon vorbei), und über die kommenden Wochen wirst du kaum um einen Becher Glühwein herumkommen.
Zur Story