Schweiz
Basel

Misere bei der Basler Polizei – Kadermitarbeitende verlassen Polizei

Die Polizei draent Anhaenger der Bewegung Basel Nazifrei, die sich versammelt hatten, um einer angekuendigten Kundgebung von Anhaengern der Bewegung Mass-Voll! entgegenzutreten, zurueck, in Basel, am  ...
Die Polizei im Einsatz in Basel.Bild: keystone

Misere bei der Basler Polizei – Kadermitarbeitende verlassen Korps

18.07.2024, 14:5418.07.2024, 14:54

Als Folge der aufgedeckten Misere im Basler Polizeikorps wird eine unabhängige Anlaufstelle für Polizistinnen und Polizisten eingerichtet. Zudem scheiden nach der Freistellung des Polizeikommandanten drei weitere Mitglieder aus der Polizeileitung aus.

Die Anlaufstelle werde ihren Betrieb ab 1. August vorerst befristet aufnehmen, hiess es am Donnerstag an einer Medienkonferenz. Neben den drei ausscheidenden Polizeileitungsmitgliedern würden weitere Kadermitarbeitende gewisse Aufgabenbereiche abgeben und sich neu positionieren.

Regierungsraetin Stephanie Eymann, Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt, informiert an einer Medienkonferenz darueber was seit der Publikation des Berichts der unabhaengigen ...
Stephanie Eymann.Bild: keystone

Der am 21. Juni veröffentlichte Bericht des Basler Verwaltungsrechtlers Markus Schefer hatte eine grosse Misere im Basler Polizeikorps aufgezeigt. Viele der Befragten Polizistinnen und Polizisten klagten über eine «Angstkultur», mangelndes Vertrauen in die Führung, Überlastung sowie über rassistische und sexistische Vorfälle.

Als erste Massnahme hatte Eymann den Polizeikommandanten Martin Roth freigestellt. Die Basler SP will die Zustände durch eine Parlamentarische Untersuchungskommission überprüfen lassen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
SVP-Fischer gegen SP-Roth – in der Nahost-«Arena» flogen die Fetzen
Der mögliche Frieden im Nahost-Konflikt war auch in der «Arena» das grosse Thema. Während ein Islamwissenschaftler versuchte, die aktuelle Situation einzuordnen, lieferten sich Benjamin Fischer (SVP) und Franziska Roth (SP) ein Privatduell.
Just diejenige Woche, in der sich der brutale Angriff der radikal-islamischen Hamas auf Israel zum zweiten Mal jährt, könnte zur Woche der Wahrheit werden.
Zur Story