Ein Hagelzug hat am Montagabend beträchtlichen Sachschaden in einem Teil des Berner Oberlandes angerichtet. Auf engem Raum zwischen Thun und Interlaken wurden zahlreiche Autos beschädigt.
Das teilte die Mobiliar am Dienstag mit. Sie geht schweizweit von einer Schadenssumme von bis zu einer Million Franken aus.
Das Unwetter habe eindrücklich gezeigt, warum Hagel hierzulande nach Hochwasser die zweitteuerste Naturgefahr sei. «Einige Minuten genügen, um hohe Schäden zu verursachen.» Um die Warnung zu verbessern, unterstütze die Mobiliar bekanntlich die Forscher der Uni Bern mit einem weltweit einzigartigen Hagelmessnetz.
Weitere Bilder vom #Hagelunwetter in den Kantonen #Bern und #Solothurn. #Hagelkörner mit 3 bis 4 cm Durchmesser. #Hagel #Gewitter ^jz pic.twitter.com/vUk1nKNRNA
— SRF Meteo (@srfmeteo) 1. Juli 2019
Nur wenige Schadensmeldungen gingen am Montag und Dienstag bei der Kantonspolizei Bern ein. Zum einen ging es um Äste und andere Gegenstände, die auf der Fahrbahn lagen und von Feuerwehren weggeräumt werden mussten.
Zum anderen drang in einigen Fällen Wasser in Kellerräumlichkeiten ein, wie Dino Dal Farra, Mediensprecher der Kantonspolizei Bern, auf Anfrage sagte. (aeg/sda)