Schweiz
Blaulicht

Südkoreaner stürzt am Matterhorn in den Tod

Ein südkoreanischer Alpinist stürzte am Montag am Matterhorn in die Tiefe. Er konnte nur noch tot geborgen werden. (Archivbild)
Blick aufs Matterhorn.Bild: KEYSTONE

Südkoreaner stürzt am Matterhorn in den Tod

16.07.2019, 16:4916.07.2019, 16:49

Ein südkoreanischer Bergsteiger ist am Montag am Matterhorn tödlich verunglückt.

Am Sonntag, 14. Juli 2019 trafen drei südkoreanische Alpinisten bei der «Hörnlihütte» ein. Der Aufstieg zum Gipfel wäre für den folgenden Tag geplant gewesen. Zur Rekognoszierung kletterten die Bergsteiger noch am Sonntagnachmittag dem «Hörnligrat» entlang hoch. Dabei gerieten sie in eine Schlechtwetterzone und mussten die Nacht im Freien auf einer Höhe von 3900 Meter über Meer verbringen.

Am Montag, 15. Juli 2019 gegen 14:00 Uhr entschlossen sich die Alpinisten dazu, einen neuen Standort zu beziehen. Beim Abseilen stürzte einer der Alpinisten aus derzeit ungeklärten Gründen ab.

Die Einsatzkräfte der Bergrettung Zermatt und der Air-Zermatt konnten den Alpinisten nur noch tot aus der Ostwand bergen. Seine beiden Begleiter blieben unverletzt und konnten evakuiert werden. (cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Bezirksgericht Zürich verurteilt Uber-Fahrer wegen Sexualdelikten
Das Bezirksgericht Zürich hat einen 44-jährigen Uber-Fahrer wegen sexueller Nötigung und weiterer Delikte schuldig gesprochen. Er wurde zu einer vierjährigen Gefängnisstrafe und einem siebenjährigen Landesverweis verurteilt.
Zur Story