Beim Brand in Stetten hat Familie Frank fast ihr ganzes Hab und Gut verloren – und startet einen Spendenaufruf in den sozialen Medien.
24.10.2019, 19:4624.10.2019, 19:46
Dominic Kobelt / ch media
Hilfeaufruf: «Das ist für mich ein Lebenstraum, der in einer Nacht zerstört wurde»
Vor zwei Wochen musste die Familie Frank mitten in der Nacht vor den Flammen des Brandes flüchten und dabei zusehen, wie ihr Zuhause, ein Mehrfamilienhaus in Stetten, abbrannte. Nun versucht der zweifache Familienvater mit einer Spendenaktion den Schritt zurück in die Normalität zu finden. Video: © TeleM1
Vor knapp zwei Wochen wurde in Stetten ein Mehrfamilienhaus durch ein Feuer komplett zerstört. Der erste Stock und der Dachstock brannten vollkommen aus. Familienalben, Ausweise und Bankunterlagen fielen den Flammen zum Opfer. Einigen Bewohnern blieben nur die Kleider, die sie gerade trugen.
Auch Familie Frank hat alles verloren. «Es ist ein Lebenstraum, der in einer Nacht zerstört wurde», sagt Joachim Frank, der mit seiner Tochter, seinem Sohn und seinen zwei Hunden in dem Haus lebte, gegenüber dem Regionalsender TeleM1. «Ich hatte viel selbst gebaut, zum Beispiel einen Hag um das Grundstück errichtet und einen Teich mit Fischen angelegt.»

Das Mehrfamilienhaus in Stetten brannte komplett aus.Bild: Kantonspolizei Aargau
Lebensretter braucht nun selber Hilfe
Frank hatte noch im Sommer einen Mann aus der Reuss gezogen und ihm damit das Leben gerettet – leider verstarb dieser einige Tage später im Spital. Und nun braucht der Retter selber Hilfe. Der zweifache Familienvater hat einen Spendenaufruf in den sozialen Medien gestartet. Denn von der Versicherung ist nur ein Teil des Sachschadens, der sich auf über 70'000 Franken beläuft, abgedeckt. «Ich bin alleinerziehend, habe zwei Kinder, und muss jeden Monat auf das Geld schauen», erklärt Frank. Er habe auch keine teuren Gegenstände in der Wohnung gehabt, weshalb er sich nur für 20'000 Franken habe versichern lassen.
Aus dem Archiv: Das Mehrfamilienhaus in Stetten brennt lichterloh
Video: © TeleM1
Sein Aufruf in den sozialen Medien ist auf ein grosses Echo gestossen. «Es ist überwältigend. Ich erhalte pro Tag etwa 50 Anrufe von Leuten, die Spenden wollen und mit meiner Familie mitfühlen», sagt Frank. «Ich bin sehr dankbar.» Möbel und Kleider habe die Familie in der Zwischenzeit keine mehr nötig.
Nicht nur der persönliche Verlust ist immens, der Gesamtsachschaden des Brandes beläuft sich auf 700'000 bis 900'000 Franken. Schuld am Feuer ist laut Kantonspolizei ein technischer Defekt.
Der Beitrag vom 14. Oktober von Tele M1 zum Grossbrand in Stetten: Bewohner verlieren Hab und Gut
Video: © TeleM1
Aktuelle Polizeibilder: Brennedes Auto auf der A4
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Alt-Bundesrat behauptet, dass sich das Bundesamt für Justiz einst im Zusammenhang mit EU-Verträgen für das Ständemehr ausgesprochen habe. Blocher flunkert, dass sich die Balken biegen, wie ein Blick in die damaligen Dokumente zeigt.
Es ist derzeit die umstrittenste Frage in Bundesbern: Reicht in der Abstimmung über die Bilateralen III das Volksmehr, wie es das Bundesamt für Justiz (BJ) festhält und der Bundesrat vorschlägt? Oder muss auch die Mehrheit der Kantone zustimmen, wie das die SVP fordert?