Schweiz
Coronavirus

Bündner Kantonsärztin: 98 Prozent haben Antikörper gegen Corona

Bündner Kantonsärztin: 98 Prozent haben in der Schweiz Antikörper gegen Corona

15.03.2023, 02:4615.03.2023, 02:46

In der Schweiz haben laut der Bündner Kantonsärztin Marina Jamnicki mittlerweile 98 Prozent der Bevölkerung Antikörper gegen das Coronvirus. Es wird nun an den Impfempfehlungen für den Frühling gearbeitet.

Marina Jamnicki, Kantonsaerztin Graubuenden, Vorstandsmitglied der Vereinigung der Kantonsaerztinnen und Kantonsaerzte VKS, spricht waehrend einer Medienkonferenz zur aktuellen Situation des Coronavir ...
Marina Jamnicki, Bündner Kantonsärztin.Bild: keystone

Bisher gelten noch die Impfempfehlungen des Winters, wonach sich ältere Personen und Risikopatienten, also solche mit schweren Grunderkrankungen, ihre Impfung auffrischen lassen sollten. Die grosse Ausnahme bei den Antikörpern bilden bisher noch diese zwei Personengruppen, wie Jamnicki in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der «Südostschweiz» sagte. «In der Phase von wenigen Coronafällen muss auch unbedingt geimpft oder geboostert werden.»

«Der grosse Schrecken ist (...) vorbei und somit auch die tödliche Bedrohung des Coronavirus.»

Die Lage in den Bündner Spitälern lasse sich zurzeit gut bewältigen, so die Kantonsärztin weiter. «Wir hatten vor einer Woche etwa 15 Personen hospitalisiert, welche an Corona erkrankt sind.» Den letzten Corona-Todesfall habe es im letzten Winter gegeben, dabei habe es sich um eine ältere Person gehandelt. «Statistisch gesehen sterben nach wie vor vermehrt Personen, die über 80 Jahre alt sind. Der grosse Schrecken ist aber auch hier vorbei und somit auch die tödliche Bedrohung des Coronavirus.» (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
15.03.2023 06:38registriert August 2021
Ich finde, dass die Impfung weiterhin jedem zur Verfügung stehen soll, der sich impfen lassen will. Egal wie alt oder ob hochrisikopatient oder nicht. Auch jemand der nur leichte Risiken hat, möchte nicht unbedingt im Spital landen.
4320
Melden
Zum Kommentar
avatar
Geralt von Riva
15.03.2023 06:50registriert Mai 2021
98% kann doch gar nicht sein, bei so vielen die Behaupten sie hätten noch nie Corona gehabt und das alles ohne Impfung.
2821
Melden
Zum Kommentar
27
Junger Motorradlenker nach Unfall auf A1 bei Rothrist AG verstorben
Ein 17-jähriger Motorradlenker ist nach einem schweren Verkehrsunfall am vergangenen Samstag auf der Autobahn A1 bei Rothrist AG im Spital seinen Verletzungen erlegen. Das teilte die Kantonspolizei Solothurn am Freitag mit.
Zur Story