Schweiz
CVP

CVP-Nationalrat Candinas soll zweiter Vizepräsident werden

Soll 2023 "h
Der 40-jährige Candinas will sich laut eigenen Aussagen für eine Fortsetzung einer lösungsorientierten Konsenspolitik einsetzen.Bild: sda

CVP-Nationalrat Candinas soll zweiter Vizepräsident werden

21.11.2020, 14:0322.11.2020, 15:53
Mehr «Schweiz»

Die Mitte-Fraktion von CVP, EVP und BDP hat den Bündner CVP-Nationalrat Martin Candinas zur Wahl als zweiten Vizepräsidenten des Nationalrats vorgeschlagen. Er soll damit turnusgemäss 2023 das Nationalratspräsidium übernehmen und «höchster Schweizer» werden.

Der 40-jährige Candinas will sich laut eigenen Aussagen für eine Fortsetzung einer lösungsorientierten Konsenspolitik einsetzen. «Gerade in einer Zeit, in der die Polarisierung zunimmt, ist der Austausch und das gegenseitige Zuhören wichtiger denn je», wird er in einer Mitteilung der Mitte-Fraktion vom Samstag zitiert. Die Mitte-Fraktion hat sich mit den zentralen Themen der ersten Woche der bevorstehenden Wintersession befasst.

Candinas ist seit 2011 Mitglied des Nationalrates, Zuvor war er Grossrat im Kanton Graubünden. Er ist Mitglied der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen sowie der Sicherheitspolitischen Kommission. Seit 2012 ist er auch Mitglied des Parteipräsidiums der CVP Schweiz. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Krasse Zufälle oder einfach Schicksal?
1 / 18
Krasse Zufälle oder einfach Schicksal?
Dieses verheiratete Paar hat herausgefunden, dass sie als Teenager auf dem gleichen Foto waren. Hier die ganze Story.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Situationen, die uns an unsere Grenzen bringen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Ausschreitungen bei Pro-Palästina-Demo im Zürcher Kreis 4 – 11 Personen verhaftet
    Bei einer unbewilligten pro-palästinensischen Demonstration ist es am Donnerstagabend in der Stadt Zürich zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei setzte Tränengas, Gummischrot und Wasserwerfer gegen die Demonstrierenden ein.

    Der Ort der Demonstration war vorerst unbekannt. Auf Instagram rief das Palästina Komitee Zürich auf: «All uf Züri». Und: «Shutdown for Palestine.» Die Polizei war am Zürcher Hauptbahnhof am späten Nachmittag mit einem Grossaufgebot präsent, nachdem pro-palästinensische Demonstrantinnen und Demonstranten bereits am Montagabend Gleise in den Bahnhöfen von Genf und Lausanne besetzt hatten.

    Zur Story