Schweiz
Tier

Erste Kuhtoilette der Schweiz steht in Hellbühl LU im Einsatz

Eine Kuh mit Sendegeraet eines virtuellen Zaunes, aufgenommen bei einer Demonstration der Forschungsprojekte der Versuchsstation Berg- und Alplandwirtschaft der Forschungsanstalt Agroscope, am Diensta ...
Auf einem Hof in Hellbühl LU steht die schweizweit erste Kuhtoilette. (Symbolbild)Bild: keystone

Erste Kuhtoilette der Schweiz steht in Hellbühl LU im Einsatz

18.06.2025, 15:4518.06.2025, 15:45

Mit dem Einsatz einer Kuhtoilette sollen die Ammoniakemissionen pro Kuh um rund 15 Prozent sinken. Auf einem Hof in Hellbühl LU ist die schweizweit erste Toilette dieser Art in Betrieb.

Am Mittwoch wurde diese Neuerung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Kuhtoilette ist Teil des Projekts «Ammoniak und Geruch Zentralschweiz», das vom Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband (LB), den Zentralschweizer Landwirtschafts- und Umweltämtern sowie weiteren Institutionen getragen wird.

Die Anlage verhindert die Vermischung von Harn und Kot, was zur Reduktion der Ammoniakemissionen führt.

Und das geht so: Mit einem Kilogramm Lockfutter werden die Kühe der Familie Röösli in die freistehende Kuhtoilette gelockt. Dort wird das Tier nach dem Fressen zwischen Euter und Vulva stimuliert, damit ein Harndrang entsteht. In einer Schale wird der Urin aufgefangen und abgepumpt. Darauf wird er separat gelagert und als natürlicher Stickstoffdünger weiterverwendet.

Eine von mehreren Massnahmen

Auf ihrem Betrieb haben die Rööslis weitere Massnahmen zur Verringerung der Ammoniakemission umgesetzt. Dazu zählt etwa der Lauf- und Fressgang mit seitlichem Gefälle und Harnsammelrinne, die ebenfalls zur Trennung von Kot und Harn beitragen soll.

Mit diesen Massnahmen soll der Ammoniakausstoss pro Kuh um 44 Prozent verringert werden können.

Im Rahmen des Projekts «Ammoniak und Geruch Zentralschweiz» wurde im März 2024 bereits ein «Muster-Schweinestall» in Ufhusen LU vorgestellt. Im Frühjahr 2023 wurde zudem ein «Muster-Rindviehstall» in Merlischachen SZ eingeweiht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Flauschige Kühe
1 / 10
Flauschige Kühe

Bild: Imgur

quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
USA: Diese Kuh geht am liebsten auf dem Scheunendach spazieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kolleg_Essigsauretonerde
18.06.2025 15:51registriert Oktober 2023
Die schlauen Kühe werden den Trick schnell raus haben und auch ohne Urin parat, den Stimulator aufsuchen.
203
Melden
Zum Kommentar
25
Nach chaotischem Goldvreneli-Verkauf reagiert Swissmint
Als Swissmint im Sommer die Goldvreneli-Sondermünze verkaufte, brach der Onlineshop zusammen, offizielle Händler wurden gegenüber privaten Käufern bevorzugt. Nun geht Swissmint über die Bücher.
Es war ein Chaos, als Swissmint im August die spezielle Goldvreneli-Sondermünze in ihrem Onlineshop zum Verkauf anbot.
Zur Story