Schweiz
Deutschland

A4 bei Grenzübergang Thayngen SH wegen Feuerwehreinsatz gesperrt

Grenzübergang Thayngen nach Sprengstoffalarm stundenlang gesperrt

04.11.2021, 05:0105.11.2021, 07:53
Mehr «Schweiz»
ZU UNSEREM NEUEN BILDMATERIAL DER GRENZE DEUTSCHLAND - SCHWEIZ STELLEN WIR IHNEN HEUTE FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG --- Lastwagen stehen vor dem schweizerisch-deutschen Grenzuebergang bei Thayngen (C ...
Der schweizerisch-deutsche Grenzübergang.Bild: KEYSTONE

Zöllner in Thayngen SH haben bei der Kontrolle einer verdächtigen Ladung am frühen Donnerstagmorgen mutmasslich Sprengstoff gefunden. Erste Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf ein terroristisches Motiv. Die Grenze war bis am Mittag für alle Fahrzeuge gesperrt.

Es sei weder zu einer Detonation gekommen, noch seien Personen verletzt worden, hiess es bei der Bundesanwaltschaft (BA) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Sie leitet die Ermittlungen der Kantonspolizei Schaffhausen und des Bundesamtes für Polizei (fedpol).

Abgaben zum Zweck der Ware oder zur möglichen Einvernahme von Personen konnte die BA keine machen. Weitere Abklärungen liefen, hiess es lediglich.

Das Zollamt Thayngen-Bietingen blieb bis am Mittag für alle Fahrzeuge geschlossen. Dies galt sowohl für die Einreise in die Schweiz als auch für die Ausreise nach Deutschland.

Auf deutscher Seite zwischen Hilzingen und Gottmadingen-Bietingen bildete sich deswegen ein fünf Kilometer langer Stau. Erst kurz vor 12 Uhr fuhren wieder die ersten Lastwagen und Personenwagen über die Grenze, wie die Kantonspolizei Schaffhausen bestätigte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wer sagt, im ÖV sei es langweilig, der lügt! 27 Bilder als Beweis
1 / 22
Wer sagt, im ÖV sei es langweilig, der lügt! 27 Bilder als Beweis
bild: reddit

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Mit viel Geld gibt's die Aufenthaltsbewilligung – «Golden Visa» boomen in der Schweiz
    Das Geschäft mit gekauften Aufenthaltsbewilligungen boomt: Die Zahl der Visa hat seit 2023 über 20 Prozent zugenommen.

    Eine «Gold Card» für 5 Millionen US-Dollar und im Gegenzug unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den Vereinigten Staaten: Dieses Angebot gab die US-Regierung im Februar bekannt. Ein ähnliches Geschäftsmodell existiert auch in der Schweiz – und das bereits seit Jahren.

    Zur Story