Schweiz
Kultur

SP-Nationalrätin Estelle Revaz wird neue Präsidentin von Suisseculture

Nationalrätin Estelle Revaz wird neue Präsidentin von Suisseculture

19.06.2025, 20:1019.06.2025, 20:10
Mehr «Schweiz»
Estelle Revaz, SP-GE, spricht fuer die Kommission ueber die Finanzierung von familienexterner Kinderbetreuung, an der Sondersession des Nationalrats, am Dienstag, 6. Mai 2025 im Nationalrat in Bern. ( ...
Estelle Revaz ist einstimmig von der Mitgliederversammlung zur Präsidentin von Swissculture gewählt worden. Bild: keystone

Die Cellistin und SP-Nationalrätin Estelle Revaz wird am 1. Oktober das Präsidium des Kultur-Dachverbands Suissecultur übernehmen. Sie löst Omri Ziegele ab, der nach sieben Jahren im Amt zurücktritt.

Estelle Revaz sei einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt worden, teilte Suisseculture am Donnerstagabend mit. Der Verband vertritt die Interessen der Organisationen professioneller Kulturschaffender und der Urheberrechtsgesellschaften der Schweiz.

Revaz wird die erste Suisseculture-Präsidentin aus der Westschweiz sein. In ihrer Funktion wird sie vom elfköpfigen Vorstand unterstützt.

Als Cellistin tritt Revaz international auf, in Europa, Asien und Amerika. Sie hat sich in Paris, Köln und Lausanne ausbilden lassen. Während der Covid-Pandemie begann sie, sich politisch zu engagieren. Seit 2023 sitzt sie für die SP im Nationalrat und kümmert sich dort vor allem um die Interessen der Kulturschaffenden, insbesondere um deren soziale Absicherung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Schweizer Ukraine-Delegierter: Engagement für die Ukraine ist intakt

Der Ukraine-Delegierte des Bundesrates, Jacques Gerber, hat am Donnerstagabend in Rom mit der Ukraine ein Abkommen über den Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes unterzeichnet. Der Vertrag soll unter anderem die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Privatsektor stärken.

Zur Story