Schweiz
Digital

Kartenzahlung läuft wieder: Netzwerkstörung bei SIX ist behoben

Bargeldlos läuft wieder.
Bargeldlos läuft wieder.
Bild: KEYSTONE

Kartenzahlung läuft wieder: Netzwerkstörung bei SIX ist behoben

22.06.2016, 09:1822.06.2016, 09:38
Mehr «Schweiz»

Am Tag drei der schweizweiten Störungen im Zahlungsverkehr hat die Finanzdienstleisterin SIX die Panne beheben können. Ab sofort sollten Kunden in der ganzen Schweiz wieder problemlos bargeldlos bezahlen können. Das bestätigte die SIX am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Die Ursache der Netzwerkstörung habe erkannt und isoliert werden können, hatte die SIX zuvor in einem Communiqué mitgeteilt.

Die Störungen zu spüren bekommen hatten Händler in der Schweiz, die ein Bezahlterminal von SIX an der Kasse einsetzen. Einzelne Kunden konnten deshalb ihre Einkäufe nicht mit einer Maestro- oder einer anderen Karte bezahlen. Die Störung seien allerdings nur punktuell aufgetreten, betonte die SIX. Die allermeisten Transaktionen hätten einwandfrei abgewickelt werden können.

Auch Österreich und Luxemburg betroffen

Von der Panne betroffen waren neben der Schweiz auch Teile von Österreich und Luxemburg. Gemäss der österreichischen Nachrichtenagentur APA waren in Österreich am Montag grossflächig Bankomaten ausgefallen.

Auch die Internetseite der SIX hatte am Dienstag nicht abgerufen werden können. SIX betreibt die Infrastruktur des Schweizer Finanzplatzes und bietet weltweit Dienstleistungen in den Bereichen Wertschriftenhandel und -abwicklung sowie Finanzinformationen und Zahlungsverkehr an. (sda)

(rar/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Bringt diese Erfindung den endgültigen Durchbruch für Elektroautos?
    In vielen Städten fehlt der Platz für E-Auto-Ladestationen am Strassenrand, doch ein neuer Ladebordstein könnte Abhilfe schaffen. Nach erfolgreicher Pilotphase in Deutschland ist er nun serienreif.

    In vielen Städten ist es das gleiche Bild: Der Platz für E-Mobilität fehlt – für Ladesäulen, für Stellplätze, für neue Technik. Doch genau dort, wo bisher keine öffentliche Lademöglichkeit installiert werden konnte, könnte nun eine unauffällige Lösung helfen: der Ladebordstein.

    Zur Story