
Bild: KEYSTONE
Bewerbung eher aussichtslos
Der Traum, einen Teil der Fussball-Europameisterschaft 2020 in Basel erleben zu können, dürfte ausgeträumt sein: Die Uefa plant Austragungsorte, die in naher Vergangenheit noch nie eine EM ausgetragen haben.
09.03.2014, 06:4909.03.2014, 12:58
Die Europameisterschaft 2020 findet bekanntlich in mehreren Ländern Europas statt.
Bis im Frühling müssen interessierte Standorte ihr Bewerbungsdossier bei der Uefa einreichen. Auch beim Schweizer Fussballverband gab es Pläne, mit dem Basler St. Jakob-Park ins Rennen zu gehen. Nun scheint dieser Traum ausgeträumt.
Gemäss dem Basler Onlineportal «Online-Reports» will die Uefa möglichst Ländern den Zuschlag geben, die in naher Vergangenheit keine EM ausgetragen haben.
Keine guten Aussichten also für die Schweiz und Österreich, die 2008 gemeinsam Gastgeber waren.
Der Schweizer Fussballverband bestätigte, dass man nun sehr genau abwäge, ob das Geld für eine Bewerbung nicht besser für andere Projekte genutzt werden sollte. (son/Die Nordwestschweiz)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am feministischen Streiktag gehen in der ganzen Schweiz Tausende auf die Strasse. Fünf Frauen erzählen, warum sie gekommen sind – und wofür sie kämpfen.
Trotz Gleichstellungsgesetz, Frauenquote und gesellschaftlichem Fortschritt: Noch immer erleben Frauen in der Schweiz Benachteiligung – im Beruf, im Alltag, in Beziehungen. Sie verdienen im Schnitt weniger, übernehmen den Grossteil der unbezahlten Care-Arbeit und sind deutlich häufiger von sexueller Belästigung betroffen als Männer.