Schweiz
FIFA

Ist Basel schon aus dem Rennen für die Austragungsorte der Fussball-EM 2020?

Bild
Bild: KEYSTONE
Bewerbung eher aussichtslos

Ist Basel schon aus dem Rennen für die Austragungsorte der Fussball-EM 2020?

Der Traum, einen Teil der Fussball-Europameisterschaft 2020 in Basel erleben zu können, dürfte ausgeträumt sein: Die Uefa plant Austragungsorte, die in naher Vergangenheit noch nie eine EM ausgetragen haben. 
09.03.2014, 06:4909.03.2014, 12:58

Die Europameisterschaft 2020 findet bekanntlich in mehreren Ländern Europas statt. Bis im Frühling müssen interessierte Standorte ihr Bewerbungsdossier bei der Uefa einreichen. Auch beim Schweizer Fussballverband gab es Pläne, mit dem Basler St. Jakob-Park ins Rennen zu gehen. Nun scheint dieser Traum ausgeträumt. 

Gemäss dem Basler Onlineportal «Online-Reports» will die Uefa möglichst Ländern den Zuschlag geben, die in naher Vergangenheit keine EM ausgetragen haben. 

Keine guten Aussichten also für die Schweiz und Österreich, die 2008 gemeinsam Gastgeber waren. Der Schweizer Fussballverband bestätigte, dass man nun sehr genau abwäge, ob das Geld für eine Bewerbung nicht besser für andere Projekte genutzt werden sollte. (son/Die Nordwestschweiz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10'000 Franken für 1 Kilo: Diese Bauern wollen den Luxus-Trüffel in der Schweiz züchten
In der Nord-Waadt werden Trüffel in Farmen gezüchtet. Vielleicht wachsen dort bald Weisse Trüffel.
Da Gott die Geschicke der Welt autoritär lenkt, denkt der Mensch bisweilen zu viel über Veränderungen nach. Er zerbricht sich über vermeintliche Verbesserungen den Kopf und versucht, Grundprinzipien der Natur zu überwinden. Ikarus wurde das zum Verhängnis.
Zur Story