Schweiz
Grüne

Junge Grüne lancieren Umweltverantwortungsinitiative

Junge Grüne lancieren Umweltverantwortungs-initiative

24.08.2021, 12:1924.08.2021, 12:47
Mehr «Schweiz»

Die Jungen Grünen verlangen mit einer Volksinitiative, dass die Umweltbelastung der Schweiz innerhalb von zehn Jahren so reduziert wird, dass die planetaren Grenzen eingehalten werden. Am Dienstag ist der Startschuss für die Unterschriftensammlung gefallen.

Die Jungen Grünen Schweiz haben in Bern ihren Vorschlag zur Lösung der Klima- und Umweltkrise präsentiert. Die Umweltverantwortungsinitiative verlangt, dass in der Verfassung festgehalten wird, dass der Umweltschutz neu an erster Stelle steht.

Die Natur solle den Rahmen für die Wirtschaft bilden. Dieser Rahmen werde durch die planetaren Grenzen definiert. «Umweltschutz darf nicht länger 'nice to have' bleiben und muss an erster Stelle kommen - vor ewigem exponentiellem Wachstum und vor Profitgier», sagte Julia Küng, Co-Präsidentin Junge Grüne Schweiz, vor den Medien.

Der Initiativtext setze deshalb in der Bundesverfassung bei Artikel 94 an, bei den Grundsätzen der Wirtschaftsordnung. Die Einhaltung der planetaren Grenzen sollen namentlich in den Bereichen Klimaerwärmung, Biodiversitätsverlust, Wasserverbrauch, Bodennutzung sowie Stickstoff- und Phosphoreintrag gelten, heisst es im Text.

Als planetare Grenzen gelten ökologische Grenzen der Erde, bei deren Überschreitung die Stabilität des Ökosystems und die Lebensgrundlagen der Menschheit gefährdet. Unterstützt wird die Initiative der Jungen Grünen auch von Parlamentarierinnen und Parlamentariern der Grünen Partei und der SP, von Greenpeace Schweiz und der Juso Schweiz. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mario 66
24.08.2021 14:46registriert November 2015
Beim lancieren von initiativen ist links-grün stark, beim gewinnen von abstimmungen weniger und auch diese hier wird versenkt werden mit dem üblichen nein-stimmen-anteil 🤷‍♂️
224
Melden
Zum Kommentar
avatar
Feinfilter
24.08.2021 13:57registriert Mai 2021
Ich habe heute schon unterzeichnet.
Ich hoffe auf einen grossen Erfolg.
3221
Melden
Zum Kommentar
25
    Zürcher Straftäter werden immer jünger
    Jugendliche Straftäterinnen und Straftäter in Zürich werden immer jünger. Generell sinkt die Jugendkriminalität aber.

    Die Anzeigen im Kanton Zürich in Sachen Jugendkriminalität sind gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Prozent zurückgegangen, die Zahl der Anzeigen beträgt nun 6290 Stück. Auch die Gewaltdelikte wurden um vier Prozent weniger. Verzeigt wurden im Jahr 2024 954 Personen zwischen 10 und 17 Jahren.

    Zur Story