Schweiz
International

4000 Soldaten für Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock aufgeboten

Zelenskyy Bürgenstock
Die zweitägige Ukraine-Konferenz findet am 15. und 16. Juni auf dem Bürgenstock statt.Bild: imagoimages/shutterstock

4000 Soldaten für Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock aufgeboten

Die Ukraine-Konferenz rückt näher. Drei Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Nun wird bekannt: Für die Sicherheit werden 4000 Soldaten aufgeboten.
22.05.2024, 12:2122.05.2024, 14:34
Reto Wattenhofer / ch media
Mehr «Schweiz»
ZUR ARMEEBOTSCHAFT 2018, STELLEN WIR IHNEN HEUTE, 20. MAERZ 2018, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Morgens beim Antrittsverlesen wird die Schweizer Flagge gehisst, in Achtungstellug gestanden u ...
Maximal 4000 Armeeangehörigen sollen die Nidwaldner Behörden unterstützen. Bild: KEYSTONE

In drei Wochen wird die Schweiz im Zentrum der Weltöffentlichkeit stehen. Dann richtet sie den Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock aus. Schon seit Monaten laufen die Vorbereitungen. Eine Herausforderung für die Schweizer Behörden sind die Sicherheitsvorkehrungen: Angesichts der hochkarätigen Gäste, die erwartet werden, und der Brisanz des Konflikts dürfte der Bürgenstock zur Festung werden.

Der Bund wird dabei auf die Hilfe der Armee zurückgreifen. Am Mittwoch hat der Bundesrat einen subsidiären Einsatz der Armee genehmigt. Maximal 4000 Armeeangehörigen sollen die Nidwaldner Behörden unterstützen. Zum Vergleich: Beim fünftägigen Weltwirtschaftsforum WEF stehen jeweils 5000 Soldaten im Einsatz. Die hohe Zahl rechtfertigt der Bundesrat durch die Geländeform und den Umfang des Auftrag, «insbesondere die Anzahl zu schützender Objekte», wie es in einer Mitteilung des Verteidigungsdepartements (VBS) heisst.

Bundespraesidentin Viola Amherd spricht waehrend der Debatte um die Legislaturplanung 2023-2027, waehrend einer Sondersession des Nationalrats, am Dienstag, 16. April 2024, im Nationalrat in Bern. (KE ...
Bundespräsidentin und Verteidigungsministerin Viola Amherd.Bild: keystone

Parlament muss grünes Licht geben

Die Aufgaben der Armee sind vielfältig. Sie wird für die Kantonspolizei Aufgaben «im Bereich Objektschutz, Überwachung, Erkundung und Logistik» wahrnehmen. Auch stellt die Armee dem Kanton Material und Fahrzeuge zur Verfügung. Diese Massnahmen ergänzen das Sicherheitsdispositiv der kantonalen Behörden. Weil mehr als 2000 Armeeangehörige aufgeboten werden, muss das Parlament in der nächste Woche beginnenden Sommersession den Einsatz absegnen. Allerdings dürfte das eine Formsache sein.

Der Sicherheitsaufwand ist vergleichbar mit der Austragung des WEF in Davos. Aussenminister Ignazio Cassis sprach Anfang April von Kosten in der Höhe von 5 bis 10 Millionen Franken. Der Grossteil wird für die Sicherheit verwendet. Dabei geht es auch darum, wie der Bund den Aufwand der beteiligten Kantone und Polizeikorps entschädigt.

Bürgenstock Resort (Bild: Hand out)
Der Luftraum im Gebiet des Bürgenstocks soll zwei Tage eingeschränkt werden.

Luftraum gesperrt

Gleichzeitig hat der Bundesrat beschlossen, während der zweitägigen Konferenz vom 15. und 16. Juni den Luftraum im Gebiet des Bürgenstocks einzuschränken. Die Schweiz sei verpflichtet, die Sicherheit von völkerrechtlich geschützten Gästen zu gewährleisten. Die Massnahme gilt vom 13. bis zum 17. Juni. Die Luftwaffe stellt dabei den Luftpolizeidienst und eine verstärkte Luftraumüberwachung sicher.

Im Einsatz stehen auch weitere Bundesbehörden. So unterstützt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) die Behörden beim Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen. Das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) wiederum stellt den beteiligten Stellen von Bund und Kantonen eine gemeinsame Kommunikationsplattform zur Verfügung.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
iudex
22.05.2024 13:15registriert April 2020
Im Gegensatz zum WEF besteht hier ja sogar ein Konnex zur Kriegsverhinderung/Friedenserhaltung und Landesverteidigung, somit ist der Einsatz einer grossen Anzahl Soldaten mehr als angezeigt.
298
Melden
Zum Kommentar
13
Polizei setzt am feministischen Streik verdeckt Pfefferspray ein

Am feministischen Streik am Freitag kam es während der Demonstration in Zürich zu einem Vorfall zwischen der Stadtpolizei Zürich und Demonstrant:innen.

Zur Story