Schweiz
International

Wallis ordnet Abschuss eines weiteren Wolfs an

Wallis ordnet Abschuss eines weiteren Wolfs an

05.09.2023, 10:5005.09.2023, 10:50
Brave, a 7-year-old mother red wolf, walks through her enclosure at Roger Williams Park Zoo in Providence, R.I., Friday, March 31, 2023. The captive red wolf population stands at around 270. Once clas ...
Bild: keystone

Der Kanton Wallis hat den Abschuss eines Wolfes in der Region Ferpècle - Arolla angeordnet. Der Einzelwolf tötete elf Nutztiere, darunter ein Rind.

Die Tiere hätten sich in geschützter Lage auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche sowie auf zwei nicht zumutbar schützbaren Alpen befunden, schreibt der Kanton in einer Mitteilung vom Dienstag. Die Voraussetzungen für einen Abschuss seien somit gegeben.

Die revidierte Bundesverordnung erlaubt den Abschuss eines Einzelwolfs, wenn dieser innerhalb von vier Monaten mindestens sechs Schafe oder Ziegen getötet hat. Vorher lag die Schwelle bei zehn getöteten Nutztieren. Der am Dienstag im Amtsblatt veröffentlichte Abschusserlass ist 60 Tage lang gültig, solange sich Nutztiere im Abschussperimeter befinden und das Schadenspotenzial weiter besteht.

Der Kanton Wallis hatte bereits im August den Abschuss eines Einzelwolfs in der Region Brigerberg-Ganter angeordnet. Zudem beantragte der Kanton Wallis beim Bundesamt für Umwelt (Bafu) die Bewilligung zur Regulierung eines Wolfsrudels im Nanztal. Zwei weitere Wölfe wurden im Wallis im laufenden Jahr schon abgeschossen, einer im Goms und der andere in der Region Brigerberg-Ganter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chill Dude
05.09.2023 12:29registriert März 2020
Der Kanton Wallis versucht, mit der Rückendeckung des "Umweltministers", den Wolfsbestand zu minimieren.
229
Melden
Zum Kommentar
20
Postauto verkauft in Graubünden keine Billette mehr im Bus – das musst du dazu wissen
Ab Mitte Dezember können Fahrgäste in Graubünden keine Billette mehr in den Postautos lösen. Das Unternehmen bietet stattdessen Mini-Automaten in den Fahrzeugen an. Graubünden ist somit eine Ausnahme in der Schweiz.
Zur Story