wechselnd bewölkt
DE | FR
Schweiz
International

Zwei Schweizer Alpinisten in den italienischen Alpen verschwunden

Zwei Schweizer Alpinisten in den italienischen Alpen verschwunden

26.07.2023, 19:28
Mehr «Schweiz»

Die Suche nach zwei am Monte-Rosa-Massiv in Italien vermissten Schweizer Alpinisten ist am Mittwoch erfolglos geblieben. Sie sind seit Freitag verschwunden. Die Suchaktion soll am Donnerstag wieder aufgenommen werden, vor allem auf der piemontesischen Seite.

Blick vom Gornergrat ins Monte Rosa Massiv: In den Zentralalpen wachsen die Alpen schneller als die Erosion mithalten kann.
Blick vom Gornergrat ins Monte-Rosa-Massiv.Bild: sda

Die Suche erfolgte aus der Luft, wie die Guardia di Finanza auf Anfrage der italienischen Nachrichtenagentur Ansa mitteilte. Beteiligt waren die Bergrettung Cervinia und Alagna Valsesia sowie Rettungskräfte aus dem Aostatal.

Die beiden Alpinisten hätten am Freitag in die Hütte Capanna Margherita auf 4554 Metern über Meer auf der piemontesischen Seite des Massivs zurückkehren sollen. Alarm löste am Dienstag die Schweizer Bergrettung aus. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Frau schlittelt in Holzpfosten: Schwerer Unfall bleibt strafrechtlich ohne Folgen

Die Freiburger Staatsanwaltschaft hat die Untersuchung eines Schlittelunfalls in Schwarzsee zu Recht eingestellt. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Eine heute 60-Jährige fuhr 2020 gegen einen Holzpfosten und verletzte sich schwer. Entgegen der Ansicht der Frau war der Pfosten mit einer gut sichtbaren orangen Schutzmatte ausreichend gesichert.

Zur Story