22.08.2023, 08:4222.08.2023, 14:31
2022 sind in der Schweiz 82'371 Babys zur Welt gekommen – die Knaben stellten dabei mit 42'464 Geburten die Mehrheit. Nun hat das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag die neue Vornamen-Hitparade publiziert.
Dabei gab es wenig Überraschungen: Wie schon im Jahr davor war Noah der beliebteste Vorname bei den Jungen. Emma kletterte bei den Mädchen von Platz zwei auf Platz eins.
Noah war bereits 2010, 2011, von 2013 bis 2017 sowie 2020 und 2021 am beliebtesten. Bei den Mädchen wurde Mia, der beliebteste Vorname 2021, von Emma abgelöst. Emma war schon 2011, 2012, 2014, 2017 und 2018 am häufigsten vergeben worden.
Die Vornamen Solea bei den Mädchen und Lior bei den Knaben machten die meisten Plätze in der Rangliste gut, meldet das BFS. Die grösste Absteigerin im gleichen Zeitraum hingegen war Kiara, der grösste Absteiger Gino.
Die gesamten Top 10 bei den Mädchen und den Jungen:
Top 10 der Namen für Mädchen
Top 10 der Namen für Jungen
(lak/fox)
Bilder, die beweisen, dass Kinder viele Nerven kosten 😅
1 / 20
Bilder, die beweisen, dass Kinder viele Nerven kosten 😅
Irgendwie ist es ja süss, aber irgendwie auch sehr nervig.
quelle: reddit
Das könnte dich auch noch interessieren:
US-Sängerin Sheryl Crow erhebt auch politisch ihre Stimme. Jetzt erzählte sie, wie sie dadurch in eine bedrohliche Lage kam.
Die US-Sängerin Sheryl Crow ist wegen ihres Protests gegen die Politik von Elon Musk bedroht worden. In einem Interview mit dem amerikanischen Magazin «Variety» erzählt der US-Star von einem Vorfall auf ihrem Grundstück. Im Februar hatte sie medienwirksam ihren Tesla abgegeben und damit gegen die politische Einflussnahme von Unternehmenschef Elon Musk protestiert. «Meine Eltern sagten immer: Du bist, mit wem du dich umgibst», schrieb sie auf Instagram, «es kommt eine Zeit, in der man entscheiden muss, mit wem man sich verbünden will. Auf Wiedersehen, Tesla.»
Wenn es doch einmal ein Vater auf die Artikelbebilderung schafft, dann weils gerade um Vaterschaftsurlaub etc. geht oder weil er es in einer Nebenrolle neben der Mutter doch noch irgendwie aufs Familienfoto schafft.
Hätte etwas weniger Mühe damit, wenn man dann umgekehrt bei "traditionellen" Männerollen nicht in allen polit. korrekten Medien auf gleichmässige Geschlechterverteilungen achten würde.
#barbiebesterfilm