Schweiz
Leben

Feministischer Streik 2024: Das Frauenstreik-Programm deiner Stadt

Feministischer Streik

Feministischer Streik am 14. Juni 2024 – das Programm in deiner Stadt

Am 14. Juni ziehen wieder violette Wellen durch die Schweizer Altstädte. Anlass dafür ist der landesweite feministische Streik, ehemals Frauenstreik. Wo Demos und Veranstaltungen in deiner Stadt stattfinden, erfährst du hier.
14.06.2024, 06:22
Mehr «Schweiz»
Teilnehmende protestieren am Demonstrationsumzug des Frauenstreiks, am Mittwoch, 14. Juni 2023 in Zuerich..(KEYSTONE/Michael Buholzer).
Feministischer Streik in Zürich, 14. Juni 2023.Bild: keystone

Zu einem neuen grossen Frauenstreik haben für diesen Freitag Gewerkschaften und Kollektive in verschiedenen Städten und allen Landesteilen der Schweiz aufgerufen. Im Zentrum der Forderungen stehen Lohngleichheit, Mindestlöhne und existenzsichernde Renten.

«Wir demonstrieren für Lohngleichheit, Gleichbehandlung und gleiche Rechte für alle. Wir stehen zusammen gegen die Angriffe auf Frauen und sexuelle Minderheiten am Arbeitsplatz, im Privatleben, in der Politik und in der Kultur ein», heisst es in einem Aufruf der Gewerkschaft Syna.

Hier findest du das Programm in deiner Stadt:

Aargau

Programm

  • Beisammensein bei Speis und Trank ab 17.30 Uhr beim Theaterplatz in Baden.

Basel

Programm

  • Besammlung für die Kinderwagen-, Rollstuhl- und Rollatordemo um 10.00 Uhr beim Theodorskirchplatz.
  • Picknick bei der Kaserne um 11.30 Uhr.
  • Besammlung für die Demo um 16.30 Uhr beim Theaterplatz. Die Demo startet um 17.30 Uhr.

Mehr Infos findest du hier.

Bern

Programm

  • Picknick, Musik und Workshops ab 16.00 Uhr auf dem Bundesplatz.
  • Besammlung für die Demo um 18.00 Uhr auf der Schützenmatte. Demostart ist 18.30 Uhr.
  • Reden und Musik auf dem Bundesplatz von 19.30 bis 22.00 Uhr.
  • Feier im Gaskessel ab 21.00 Uhr.

Mehr Infos findest du hier.

Luzern

Programm

  • Zwischen 9.00 und 10.30 Uhr findet beim Inseli ein Brunch statt.
  • Beisammensein, Transpi malen und Tombola ab 14.00 Uhr beim Vögeligärtli.
  • Ab 15.30 Uhr finden Konzerte und Reden statt.
  • Um 18.00 Uhr beginnt die Demo.
  • Ausfeiern beim Inseli ab circa 20.00 bis 22.00 Uhr

Mehr Infos findest du hier.

St.Gallen

Programm

  • Demo ab Bahnhof um 18.00 Uhr
  • Reden, Essen und ab 19.30 Uhr in der Grabenhalle.
  • Musik ab 21.00 Uhr in der Grabenhalle.

Mehr Infos findest du hier.

Winterthur

  • Besammlung ab 17.30 Uhr auf dem Neumarkt.
  • Die Kundgebung beginnt um 19 Uhr.
  • Ab 20 Uhr findet auf dem Neumarkt eine Abschlussparty statt.

Mehr Infos findest du hier.

Zug

Programm

  • Picknicken und Transpi malen ab 11.30 Uhr auf der Rössliwiese.
  • Gemeinsam zur Demo nach Zürich. Treffpunkt: Bahnhofshalle. Zug um 16.45 Uhr.

Mehr Infos findest du hier.

Zürich

Programm

  • Besammlung ab 15.00 Uhr beim Bürkliplatz / Stadthausanlage.
  • Die Demo beginnt um 17.30 Uhr mit einem Schrei gegen Feminizide.
  • Um 19.00 Uhr findet während der Demo eine sitzende Schweigeminute statt.
  • Konzerte und Stände ab 20.00 Uhr beim Ni-Una-Menos-Platz / Helvetiaplatz.

Demo-Route

Mehr Infos findest du hier.

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Frauenstreik 2023 in Bildern
1 / 19
Der Feministische Streik 2023 in Bildern
Bern: Unter anderem wird Lohngleichheit, Elternzeit und straffreier Schwangerschaftsabbruch gefordert. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Min Li Marti und Eva Herzog zum Frauenstreik
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Score
14.06.2024 10:42registriert Mai 2017
Es wirkt fast, als wäre das ganze insgeheim von Männern geplant, damit sie in Ruhe den EM Auftakt schauen können heute ;-)
376
Melden
Zum Kommentar
avatar
zaphod67
14.06.2024 08:49registriert Mai 2018
Man muss den Organisatorinnen dieses "Streiks" dazu gratulieren, dass sie ihn ausgerechnet auf den Beginn der Fussball-EM gelegt haben. Dadurch ist garantiert, dass die Sache nur minimale Aufmerksamkeit erhält.
248
Melden
Zum Kommentar
55
Der Erdbeermond im Juni: 13 spannende Fakten zum Vollmond
Am 22. Juni 2024 um 02.08 Uhr Schweizer Zeit tritt der Vollmond zum sechsten Mal in diesem Jahr ein. Er wird wegen den reifenden Erdbeeren im Juni auch Erdbeermond genannt. Hier weitere spannende Fakten zum Mond.

Der Mond begleitet uns Menschen schon seit Urzeiten. Seit jeher übt er eine anziehende Wirkung auf die Menschheit aus. Besonders in den Vollmondnächten zieht uns die silbrig strahlende Kugel am Sternenhimmel immer wieder aufs Neue in ihren Bann.

Zur Story