Schweiz
Leben

«Let's Dance»: Luca Hänni landet auf dem Dritten Platz

06.03.2020, Nordrhein-Westfalen, Koeln: Luca Haenni, Saenger, und Christina Luft, Profitaenzerin, tanzen in der RTL-Tanzshow «Let's Dance» im Coloneum. (KEYSTONE/DPA/Rolf Vennenbernd)
Luca Hänni mit seiner Tanzpartnerin Christina Luft.Bild: DPA

«Let's Dance»: Luca Hänni tanzt sich auf den dritten Platz

23.05.2020, 06:3023.05.2020, 06:30

Zirkusartistin Lili Paul-Roncalli (22) hat die 13. Staffel von «Let's Dance» gewonnen. Profitänzer Massimo Sinató hatte sie durch die RTL-Tanzshow geführt. Im Finale am Freitagabend bekamen die beiden für alle drei Tänze die volle Punktzahl von jeweils 30 Punkten - wie auch die Zweitplatzierten, Kletterer Moritz Hans (24) und Renata Lusin. Entscheidend für den Sieg war am Ende das Zuschauer-Voting. Wegen kleiner Tanzfehler bei der Salsa und beim Quickstep büssten «DSDS»-Gewinner Luca Hänni (25) und Christina Luft zweimal Punkte ein und kamen auf je 27. Beim letzten Tanz erzielten sie die volle Punktzahl, landeten aber insgesamt auf dem dritten Platz.

Die Staffel war im Februar mit 14 Kandidaten gestartet und dann von der Coronavirus-Pandemie geprägt. So war unter anderem das Publikum reduziert worden. Im vergangenen Jahr hatte Ex-Handballer Pascal Hens mit Profitänzerin Ekaterina Leonova den «Let's Dance»-Sieg geholt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
23'000 feiern Sommersonnenwende in Stonehenge
1 / 9
23'000 feiern Sommersonnenwende in Stonehenge
Tausende von Menschen pilgern Jahr für Jahr nach Stonehenge, um dort jeweils um den 20. Juni herum den längsten Tag des Jahres zu feiern.
quelle: ap/ap / tim ireland
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Social Dis Dance» und 14 weitere Corona-Tänze
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sandoz bringt Ozempic-Kopie in Kanada – USA und Europa sollen folgen
Der Sandoz-Chef kündigt an, per Juni in den kanadischen Markt einzusteigen. Später sollen die USA und Europa folgen.
Der Basler Generikariese Sandoz will nächsten Sommer seine Kopie der Abnehmspritze Ozempic auf den Markt bringen. Konkret soll das Produkt in Kanada lanciert werden, wo der Originalhersteller Novo Nordisk den Wirkstoff Semaglutid nie patentieren liess. «Kanada ist nur ein Markt», sagte Sandoz-Chef Richard Saynor der Nachrichtenagentur Reuters. Gegenüber CH Media hatte er vor einem Jahr konkretisiert, weitere Länder wie Brasilien oder Saudi-Arabien würden folgen.
Zur Story