Schweiz
Leben

Über 10'000 Bewerbungen für Stadtzürcher Wohnsiedlung Hard

Das gelenkige Pferd, eine Skulptur der Arbeit "Der ungezaehmte Horizont" des Kuenstlers Yves Netzhammer auf der neuen staedtischen Wohnsiedlung Tramdepot Hard, am Dienstag, 7. Januar 2025 in ...
Der Ansturm war riesig bei der Stadtzürcher Siedlung Hard beim Escher-Wyss-Platz.Bild: KEYSTONE

Obschon man kein Auto haben darf: Über 10'000 Bewerbungen für Zürcher Wohnsiedlung Hard

15.01.2025, 14:2015.01.2025, 16:03
Mehr «Schweiz»

Das Interesse an den Wohnungen in der neuen Stadtzürcher Siedlung Hard beim Escher-Wyss-Platz ist riesig. Innerhalb von einer Woche sind bei der Stadt über 10'000 Anmeldungen eingegangen.

Dies schrieb Finanzvorsteher Daniel Leupi (Grüne) am Mittwoch auf der Plattform LinkedIn. Von allen interessierten Personen sucht ein Zufallsgenerator nun 1128 Haushalte aus, die eine definitive Bewerbung einschicken können.

Die Wohnungen im Kreis 5 sind für Zürcher Verhältnisse günstig. Eine 4,5-Zimmer-Wohnung kostet je nach Lage zwischen 2320 und 3420 Franken im Monat. Die Gewerbeflächen sind bereits vermietet. Automobilisten müssen sich gar nicht erst melden: Im Mietvertrag wird festgehalten, dass die Mietenden auf ein Auto verzichten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans -würkli- Nötig
15.01.2025 16:08registriert Juli 2015
"Im Mietvertrag wird festgehalten, dass die Mietenden auf ein Auto verzichten."

Wäre noch spannend zu sehen wie das Bundesgericht urteilt wenn einem Mieter deswegen gekündigt wird. Auf welcher Rechtsgrundlage soll einem Mieter der Besitz eines bestimmten Gegenstands verboten werden können?
11528
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eifluencer
15.01.2025 16:50registriert November 2024
In Zürich brauchst du auch kein eigenes Auto. An jeder Ecke stehen Mobilitys. Sonst mit ÖV und Velo. Da kommt man sehr guet zurecht.
7824
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bündn0r
15.01.2025 16:44registriert Januar 2018
Zumal bereits Rauchverbote nichtig sind, glaube ich nicht, dass ein Halteverbot für ein Auto vor Gericht bestand haben wird. Einzig einen Parkplatz in der Tiefgarage oder auch viel blaue Zone in der Nähe würde ich nicht erwarten. Würde man hingegen nahe einen Parkplatz anmieten, dürfte das problemlos gehen.
569
Melden
Zum Kommentar
55
Lichtstreifen am Nachthimmel liess Menschen rätseln – das steckt dahinter
Am Montagabend ist am Nachthimmel ein Lichtstreifen aufgetaucht. Auf Reddit fragen sich viele, was es mit dem Phänomen auf sich hat.
Menschen aus ganz Europa rätseln über einen Lichtstreifen, der am Montagabend gegen 22.45 Uhr am Nachthimmel aufgetaucht ist. In Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, in der Slowakei und in der Schweiz war er zu sehen. Es wird diskutiert, ob es sich um Kondensstreifen handelt oder einmal mehr Elon Musks Starlink dahinter steckt.
Zur Story