Schweiz
Luftfahrt

Ab 1. September werden Passagiere an Schweizer Flughäfen auf Sprengstoff untersucht

Ab 1. September werden Passagiere an Schweizer Flughäfen auf Sprengstoff untersucht

26.08.2015, 09:5426.08.2015, 10:50
Mittels «Itemiser 4DX» werden ab September Handgepäck und Passagiere stichprobenartig auf Sprengstoff untersucht.
Mittels «Itemiser 4DX» werden ab September Handgepäck und Passagiere stichprobenartig auf Sprengstoff untersucht.bild: watson/kianramezani

Ab 1. September müssen sich die Passagiere am Flughafen Zürich auf neue Sicherheitskontrollen einstellen. Wie der Flughafen Zürich am Mittwoch an einer Medienkonferenz bekanntgab, werden Stichprobenkontrollen mit einem Sprengstoffspuren-Detektionsgerät neu an Körper und am Handgepäck durchgeführt. Bisher wurden lediglich gezielt gewisse Flüssigkeiten im Handgepäck auf Sprengstoff getestet. Die Anpassung der Kontrollen sei nötig, weil die EU eine entsprechende Regelung eingeführt hat.

Luftfahrt

Bei den Körperkontrollen werden Handgelenk oder Taille auf Sprengstoffspuren untersucht. Die Proben können innerhalb von wenigen Sekunden mittels chemischer Analyse ausgewertet werden, wie Flughafen Zürich in einer Medienmitteilung schreibt. Für die Passagiere bestünden bei der Auswertung keine gesundheitlichen Risiken.

So laufen die Kontrollen ab:

Die Kontrolle von Handgepäck mittels Sprengstoffspuren-Detektor ist seit längerer Zeit Standard. Neu ist, dass die Kontrollen stichprobenartig durchgeführt und dass die Passagiere am Körper auf Sprengstoff untersucht werden. Die Polizei hält fest, dass es kein Profiling geben wird. Die Passagiere werden also nicht aufgrund bestimmter Merkmale, sondern völlig zufällig kontrolliert.

Die Sicherheitsstandards betreffend verbotener Gegenständen und Flüssigkeiten im Handgepäck bleiben gemäss Flughafen Zürich unverändert. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Pferde gehen in Amlikon-Bissegg TG mit einer Kutsche durch
Zwei Pferde sind am Mittwoch in Amlikon-Bissegg mit einer Kutsche durchgegangen. Der 68-jährige Kutscher fiel auf die Strasse und verletzte sich leicht. Ein 72-jähriger Passant wurde von der Kutsche angefahren und erlitt mittelschwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte den 72-Jährigen ins Spital.
Zur Story