18.06.2021, 20:0118.06.2021, 20:01
Auf behördliches Geheiss ruft die Migros zehn Fertigprodukte zurück. Es stellte sich heraus, dass eine Zutat in den Fertigsuppen-, -saucen, -Risotto und -Pasta zu viel Blei enthielt. Deshalb sind Gesundheitsschäden nicht auszuschliessen.
Die zehn Produkte wurden bereits aus den Regalen entfernt, wie die Migros am Freitagabend mitteilte. Sie waren in praktisch allen Migros-Verkaufsstellen erhältlich. Kundinnen und Kunden sollten auf den Verzehr verzichten. Wer die Artikel bereits gekauft hat, kann sie gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Betroffen vom Rückruf sind folgende Artikel: Bon Chef Marokkanische Linsensuppe, Bon Chef Sauce Casimir, Bon Chef Mix für Hackfleisch, Bon Chef Mix für Gulasch, Bon Chef Salseria Bolognese all Soja, Subito Risotto Parmigiano, Subito Tomatenrisotto, Subito Risotto mit Spargeln, Subito Risotto Milanese und Subito Pasta alla Nonna. (sda)
Logo ist das vegan! Migros
1 / 9
Logo ist das vegan! Migros
The Softy von V-Love (6.70.–): «Kommt sehr nahe an einen richtigen Camembert ran und passt sehr gut zu Früchtebrot. Der ist Legende.»
quelle: jennifer zimmermann / jennifer zimmermann
Migros-Cumulus-Strichcode als Tattoo – Ein Schweizer TikTok-Hit
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
Überrissene Mietzinse sind laut Gesetz untersagt. Und doch sind sie weit verbreitet. Das will der Mieterinnen- und Mieterverband mit einer Initiative ändern. Der Hauseigentümerverband auf der andern Seite warnt mit drastischen Worten vor den Folgen des Volksbegehrens.
«Die Entwicklung der Mieten kennt nur eine Richtung», sagt Michael Töngi, «nach oben». Und dies schon seit Jahren. Das belegten die Zahlen des Bundesamts für Statistik. «Im Durchschnitt bezahlen Mieterinnen und Mieter heute 360 Franken pro Monat zu viel», erklärt der Vizepräsident des Mieterinnen- und Mieterverbands Schweiz. Allein im Jahr 2023 hätten Vermieterinnen und Vermieter «über 10 Milliarden Franken für missbräuchlich hohe Mieten kassiert».